Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
453 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: ADO Properties S.A.: Moshe Lahmani legt sein Verwaltungsrat-Mandat nieder, Kooptation von Moshe Dayan und Dr. Sebastian-Dominik Jais (deutsch)

ADO Properties S.A.: Moshe Lahmani legt sein Verwaltungsrat-Mandat nieder, Kooptation von Moshe Dayan und Dr. Sebastian-Dominik Jais

DGAP-News: ADO Properties S.A. / Schlagwort(e): Personalie
ADO Properties S.A.: Moshe Lahmani legt sein Verwaltungsrat-Mandat nieder,
Kooptation von Moshe Dayan und Dr. Sebastian-Dominik Jais

12.03.2019 / 19:21
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Am heutigen Tag hat Herr Moshe Lahmani sein Amt nicht-exekutives Mitglied und Vorsitzender des Verwaltungsrats der ADO Properties S.A. mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Die Niederlegung ist eine Folge davon, dass die Shikun and Binui Ltd., Israel, am 11. März 2019 in mehreren Transaktionen ihre Aktien an der ADO Group Ltd, Israel (ADO Group), in Höhe von 30% des ausgegebenen und eingezahlten Aktienkapitals verkauft hat. Moshe Lahmani ist CEO der Shikun and Binui Ltd. ADO Group Ltd. hält insgesamt 38,21% der Aktien an ADO Properties S.A. Herr Moshe Dayan wurde durch Kooptierung durch den Verwaltungsrat als Nachfolger von Herrn Moshe Lahmani als neues Mitglied und Vorsitzender des Verwaltungsrats ernannt. Es handelt sich hierbei um eine vorübergehende Ernennung bis zu ihrer Bestätigung durch die nächste Gesellschafterversammlung der Gesellschaft. Herr Moshe Dayan (67) ist Gründer und CEO von Dune International Sàrl, Luxemburg und langjähriger CEO verschiedener großer Gesellschaften in Israel. Darüber hinaus hat der Verwaltungsrat beschlossen, Dr. Sebastian-Dominik Jais (43) durch Kooptierung zum neuen Mitglied des Verwaltungsrates zu ernennen. Es handelt sich ebenfalls um eine vorübergehende Ernennung bis zu ihrer Bestätigung durch die nächste Gesellschafterversammlung der Gesellschaft. Herr Sebastian-Dominik Jais ist Partner bei Apollo Management International LLP, London und verfügt über umfangreiche Expertise im Bereich der Immobilienfinanzierung und war tätig für Hudson Advisors Germany GmbH, Frankfurt und Citigroup London. Der Verwaltungsrat von ADO Properties S.A. dankt Herrn Moshe Lahmani für sein Engagement für ADO Properties sowie für seine verantwortungsvolle und professionelle Arbeit. "Wir sind stolz auf die jahrelange Zusammenarbeit mit Herrn Moshe Lahmani und wir danken ihm ganz herzlich für sein Vertrauen und seine Unterstützung. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute", sagt Rabin Savion, CEO von ADO Properties.
12.03.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: ADO Properties S.A. 1B Heienhaff 1736 Senningerberg Luxemburg Telefon: +352 278 456 710 Fax: +352 262 634 079 E-Mail: ir@ado.properties Internet: www.ado.properties ISIN: LU1250154413 WKN: A14U78 Indizes: SDAX, FTSE EPRA/NAREIT Global Index, FTSE EPRA/NAREIT Developed Europe Index, FTSE EPRA/NAREIT Germany Index Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London, Börse Luxemburg, SIX Ende der Mitteilung DGAP News-Service
786839 12.03.2019 ISIN LU1250154413 AXC0293 2019-03-12/19:21
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.