Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
120 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Renault-Nissan-Mitsubishi Senior Management Appointment

-Denis Le Vot, Senior Vice President and Chairman, Nissan North America Inc. is appointed Head of Renault-Nissan-Mitsubishi Light Commercial Vehicles (LCV) business

- Appointment is effective April 1

PARIS and TOKYO, March 13, 2019 /PRNewswire/ --The Renault-Nissan- Mitsubishi alliance today announced that Denis Le Vot has been appointed Alliance SVP, Alliance LCV Business Unit, effective April 1. He will report to Thierry Bolloré, Groupe Renault chief executive officer and Hiroto Saikawa, Nissan Motor Company chief executive officer. Denis Le Vot becomes a member of Groupe Renault management committee.

Renault-Nissan-Mitsubishi Alliance (PRNewsfoto/Renault-Nissan Alliance)

Mr. Le Vot, currently senior vice president and chairman of Nissan North America, replaces Ashwani Gupta, who is appointed Chief Operating Officer of Mitsubishi Motors. Mr. Gupta will be based in Tokyo and report to Osamu Masuko, CEO of Mitsubishi Motors.

Denis Le Vot's role is aimed at expanding LCV market leadership under a single business organization, unleashing the full potential of Groupe Renault, Nissan and Mitsubishi. In 2018, all three companies grew their LCV sales, a result of efforts to leverage complementary products and markets and drive synergies across Renault, Nissan and Mitsubishi Motors.

https://www.alliance-2022.com/news/renault-nissan-mitsubishi-senior-management-appointment/

Logo: http://mma.prnewswire.com/media/556610/Renault_Nissan_Mitsubishi_Logo.jpg

© 2019 PR Newswire
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.