Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
160 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: wallstreet:online AG: wallstreet:online Gruppe erstmals mit über 100 Mio. Page Impressions: M&A-Strategie zahlt sich aus (deutsch)

wallstreet:online AG: wallstreet:online Gruppe erstmals mit über 100 Mio. Page Impressions: M&A-Strategie zahlt sich aus

DGAP-News: wallstreet:online AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
wallstreet:online AG: wallstreet:online Gruppe erstmals mit über 100 Mio.
Page Impressions: M&A-Strategie zahlt sich aus (News mit Zusatzmaterial)

14.03.2019 / 14:33
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


wallstreet:online Gruppe erstmals mit über 100 Mio. Page Impressions: M&A-Strategie zahlt sich aus Berlin, 14. März 2019 - Die wallstreet:online AG (ISIN DE000A2GS609), Betreiber führender Finanzportale und der Finanz-Community Nr. 1 im deutschsprachigen Raum, hat im Februar 2019 auf seinen Portalen erstmals mehr als 100 Mio. Page Impressions (PIs) verzeichnet. Dies zeigt, dass sich die Anfang 2018 begonnen M&A-Strategie auszahlt. Inzwischen gehören neben wallstreet-online.de auch die Finanzportale boersennews.de (Februar 2018) und finanznachrichten.de (Februar 2019) zur Gruppe. Mit rund 101,4 Mio. PIs im Februar 2019 ist die Gruppe die klare Nummer 2 unter den Finanzportalen im deutschsprachigen Raum. "Im Werbegeschäft ist Reichweite ein ganz wichtiger Faktor, zumal unsere Nutzer über überdurchschnittliche hohe Einkommen und Vermögen verfügen. Dies macht wallstreet:online als Werbepartner für Unternehmen - auch außerhalb der Finanzbranche - hoch interessant. Darüber hinaus optimieren wir für unsere Kunden durch maßgeschneiderte Kampagnen innerhalb unseres Netzwerks nochmals die Werbewirksamkeit", sagt Stefan Zmojda, CEO der wallstreet:online AG. Über die wallstreet:online Gruppe Die wallstreet:online Gruppe betreibt die Portale wallstreet-online.de, boersenNews.de, FinanzNachrichten.de und icodeals.com. Mit rund 3 Mio. Unique Usern (Stand 2019/01) zählt die Gruppe zu den führenden Finanzportalen im deutschsprachigen Raum und ist die Finanz-Community Nr. 1. Die Nutzer von wallstreet-online.de verfassen täglich bis zu 4.000 neue Beiträge in über 50 themenspezifischen Diskussionsforen. Aktuelle Finanznachrichten und Analysen renommierter Börsenexperten runden das Angebot ab und machen die wallstreet-online.de zu einem umfassenden Informationsportal in allen Fragen zu Börse & Geldanlage. Pressekontakt Michael Bulgrin wallstreet:online AG Tel: +49 (0 30) 20 456 382 presse@wallstreet-online.de
Zusatzmaterial zur Meldung: Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=EMLUDQKCPS Dokumenttitel: Vergleich Reichweite w:o Gruppe peer group Februar 2019
14.03.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: wallstreet:online AG Seydelstraße 18 10117 Berlin Deutschland Telefon: +49 (0) 30 2 04 56 382 Fax: +49 (0) 30 2 04 56 450 E-Mail: m.bulgrin@wallstreet-online.de Internet: www.wallstreet-online.de ISIN: DE000A2GS609 WKN: A2GS60 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service
787701 14.03.2019 ISIN DE000A2GS609 AXC0225 2019-03-14/14:34
© 2019 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.