Der Dax
Für den MDax
Die britischen Abgeordneten stimmen an diesem Donnerstag über eine Verschiebung des Brexits ab. Nach dem Willen von Premierministerin Theresa May sollen sich die Parlamentarier zwischen einer kurzen und einer langen Verschiebung des EU-Austritts entscheiden. Voraussetzung für eine Verlängerung der Frist ist aber, dass alle 27 übrigen Mitgliedstaaten dem zustimmen. Eigentlich wollte Großbritannien die EU am 29. März verlassen - in gut zwei Wochen. Am Mittwochabend votierte das Unterhaus bereits gegen einen EU-Austritt ohne Abkommen.
Sollte das britische Parlament nun für eine Fristverlängerung des EU-Austritts stimmen, stelle sich immer noch die Frage, zu welchen Bedingungen Brüssel diesem Schritt zustimmen und ob auch London am Ende diese Konditionen akzeptieren wird, schrieb Marktanalyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets. Derweil hätten die britischen Abgeordneten nach dem jüngsten Abstimmungsmarathon bereits klar gemacht, dass sie im Grunde genommen gegen einen Brexit seien.
Davon abgesehen ging die Berichtssaison in eine weitere Runde. So
flog die Lufthansa
Eine geringere Stromerzeugung bei Braunkohle und Kernenergie sowie
niedrigere Großhandelspreise belasteten den Energiekonzern RWE
Unter den Favoriten im MDax zogen die Papiere von Gea
Im Nebenwerte-Index SDax
Am Rentenmarkt verharrte die Umlaufrendite bei minus 0,01 Prozent.
Der Rentenindex Rex
Der Euro
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0233 2019-03-14/15:05