
BERLIN (Dow Jones)--Die Bundesregierung zeigt sich erleichtert über die britische Parlamentsentscheidung, die Europäische Union nur mit einem Abkommen verlassen zu wollen. Gleichzeitig mahnte der Sprecher von Bundeskanzlerin Angela Merkel an, dass London konkret werden müsse, wie es zu einem geordneten Austritt kommen könnte.
"Wir begrüßen natürlich die Entscheidung des britischen Parlaments, dass es keinen ungeordneten Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU geben soll. Wir haben ja immer betont, ein Austritt Großbritanniens ohne Abkommen wäre in niemandes Interesse", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert. Trotzdem sei klar, dass die nächsten Schritte, der nächste Vorschlag, wie es weiter gehen soll aus Großbritannien kommen müsse.
Er betonte, Voraussetzung für eine Verschiebung des EU-Austrittsdatums vom 29. März sei, dass Großbritannien das auch wolle und auch bei der EU beantrage. Danach würde die verbleibenden EU-Mitgliedsstaaten über den Antrag entscheiden und auch ob Großbritannien dann an den Ende Mai stattfinden Europäischen Parlamentswahlen teilnehmen sollte.
Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com
DJG/aat/smh
(END) Dow Jones Newswires
March 15, 2019 07:16 ET (11:16 GMT)
Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.