Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 15.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Verpasst du gerade die Buffett-Aktie der neuen Generation?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
6.633 Leser
Artikel bewerten:
(20)

Wochenrückblick KW11: Jahreshoch kann nicht gehalten werden, Wirecard stürzt zurecht ab

Finanznachrichten News

Die Börse zeigt sich trotz diverser Störfeuer erstaunlich robust. Auch diese Woche konnte der DAX mit Zugewinnen ins Wochenende gehen - zeitweise hatte der Leitindex sogar ein neues Jahreshoch erreicht. Weder die Probleme zwischen den USA und China, noch das Brexit-Chaos können verhindern, dass Anleger bei Aktien weiter beherzt zugreifen.

Im Automobilsektor richtet sich der Blick derweil auf die Zukunft. VW sagte den Börsengang seiner Lkw-Sparte erst einmal ab, die Tochter Audi baut langfristig 15 Prozent der Stellen ab. Ford reduziert in Köln ebenfalls mehrere tausend Stellen und die Peugeot-Tochter Opel schaut ebenfalls wenig optimistisch in die Zukunft. BMW wiederum will weiter drastisch sparen und kooperiert im Elektrobereich mit Daimler. Spannende Zeiten.

Deutschland

Infolge der "Financial Times"-Berichterstattung zu mutmaßlichen Bilanzmanipulationen in der Wirecard-Niederlassung in Singapur musste die Wirecard-Aktie (WKN: 747206 / ISIN: DE0007472060) ordentlich Federn lassen. Die zwischenzeitlich laufende Erholung scheint jedoch aufgrund neu bekannt gewordener Details ein Ende gefunden zu haben. Das Vertrauen der Anleger scheint am Ende zu sein.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.