Die Börsen Asiens haben zum Wochenstart an ihre jüngsten Gewinne angeknüpft. Bereits am Freitag hatte den Börsen der Plan Pekings Rückenwind verliehen, die Mehrwertsteuer in China ab dem 1. April zu senken. Die Steuersenkung soll den Konsum und damit die Wirtschaft ankurbeln. Zudem geht das Land angesichts der Handelsstreitigkeiten mit einem Investitionsgesetz auf ausländische Unternehmen und Investoren zu. Es soll für mehr fairen Wettbewerb sorgen.
Zudem blicken die Anleger bereits auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed am Mittwoch. Nach Einschätzung von Experten der Dekabank werden vor allem die neuen Projektionen der Währungshüter für die weitere Zinsentwicklung im Fokus stehen. Bislang hatten die Mitglieder des geldpolitischen Rates bis Ende 2020 drei weitere Leitzinsschritte in Aussicht gestellt. "Dies dürfte nun auf ein bis zwei Zinsschritte reduziert werden", hieß es in der Einschätzung der Dekabank.
Der CSI 300
Trotz der starken Kurserholungen im bisherigen Jahresverlauf sollten Anleger nicht die Risiken vergessen, erklärte ein Händler. Mit Blick auf die globale Konjunktur gebe es nach wie vor Schwächeanzeichen. Auch daher blieben die Börsen anfällig für Rückschläge./mis/tav
ISIN XC0009692440 HK0000004322 JP9010C00002 CNM0000001Y0
AXC0057 2019-03-18/08:13