Die Gespräche über eine mögliche Fusion der
Deutschen Bank
Ein Händler sagte, wirklich überraschend sei die Aufnahme der Gespräche nicht. Die Commerzbank dürfte als Gewinner einer möglichen Fusion hervorgehen. JPMorgan-Analyst Kian Abouhossein schrieb, die Commerzbank sei für jede am attraktiven deutschen Markt interessierte Bank eine gute Wahl. Abouhossein rechnet im Erfolgsfall - die Gespräche werden ergebnisoffen geführt - mit einem Bewertungsaufschlag für die Commerzbank-Papiere und lobte ihr Chance/Risiko-Profil.
Der Dax notierte zuletzt mit plus 0,05 Prozent auf 11 691,25 Punkten nur wenig verändert. Der Leitindex hat eine starke Vorwoche hinter sich, die ihn in der Spitze mit über 11 700 Punkten auf das höchste Niveau seit Mitte Oktober klettern ließ. Die Stimmung unter den Anlegern bleibe geradezu euphorisch, sagte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Zugleich warnte der Portfolio-Manager: "Risiken und negative Nachrichten werden fast komplett ausgeblendet".
Der Index der mittelgroßen Werte MDax rückte am Montag bislang um
0,31 Prozent auf 25 228,16 Zähler vor. Der EuroStoxx 50
Das Dauerthema Brexit lässt auch die Anleger zum Wochenbeginn nicht los. So will sich die britische Regierung zu einer weiteren Abstimmung über das mit Brüssel ausgehandelte Brexit-Abkommen äußern. Premierministerin Theresa May hatte angekündigt, ihren Deal bis spätestens Mittwoch erneut den Abgeordneten vorzulegen. "Börsianer hoffen auf eine Annahme von Mays Brexit-Deal im dritten Votum und dies wäre für Wirtschaft und Börse die bestmögliche Variante", kommentierte Experte Altmann.
Neben dem Hauptgesprächsthema Bankenfusion sorgte am Montag der
angeschlagene Autozulieferer und Kabelspezialist Leoni
Die Papiere der DWS
Aus den hinteren Dax-Reihen stehen einige Unternehmen mit
Geschäftszahlen auf dem Programm, darunter der Immobilienkonzern
Grand City Properties
Zudem wurden an diesem Montag die Anfang März bekannt gegebenen
Änderungen in der Dax-Familie umgesetzt. Der Bremsen-Spezialist
Knorr-Bremse
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0104 2019-03-18/10:12