Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
294 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Zalando: Zurück auf Kurs

Im vergangenen Jahr bekam auch Zalando (WKN: ZAL111 / ISIN: DE000ZAL1111) die Schwäche in der deutschen Modebranche zu spüren. Dem MDAX-Unternehmen machte vor allem der heiße Sommer 2018 in Deutschland zu schaffen. Dieser sorgte letztlich dafür, dass das lange Zeit erfolgsverwöhnte Unternehmen am 17. September 2018 eine Gewinnwarnung aussprechen musste.

Seit dem Börsengang im Herbst 2014 kannte die Zalando-Aktie fast nur den Weg nach oben. Die Gewinnwarnung und das turbulente Börsenumfeld sorgten jedoch dafür, dass das Papier zeitweise einen starken Kurseinbruch erlebte. Seit Jahresbeginn 2019 läuft jedoch eine Erholung. Diese erhielt durch die Bekanntgabe der neuesten Geschäftszahlen sogar frischen Schwung. Allerdings ist es nicht auszuschließen, dass Zalando in Zukunft weitere Wetterkapriolen erneut Kopfschmerzen bereiten.

Nach einem schwachen dritten Quartal 2018 konnte Zalando mit einem starken Schlussspurt im Geschäftsjahr 2018 und einem optimistischen Ausblick einiges von dem zuvor verlorenen Anlegervertrauen zurückgewinnen. Am 28. Februar 2019 hieß es von Unternehmensseite, dass Zalando im vierten Quartal 2018 einen Umsatzsprung im Vorjahresvergleich um 24,6 Prozent auf 1,7 Mrd. Euro bewerkstelligen konnte. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei 117,8 Mio. Euro, nach 112,6 Mio. Euro im Vorjahr.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.