Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
95 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Société de Gestion Prévoir: Euro Fund Awards 2019 für den Fonds 'Prévoir Gestion Actions' (deutsch)

Société de Gestion Prévoir: Euro Fund Awards 2019 für den Fonds 'Prévoir Gestion Actions'

DGAP-News: Société de Gestion Prévoir / Schlagwort(e): Fonds
Société de Gestion Prévoir: Euro Fund Awards 2019 für den Fonds 'Prévoir
Gestion Actions'

20.03.2019 / 11:45
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Paris, 20. März 2019 - Euro Fund Awards 2019 für den Fonds "Prévoir Gestion Actions" Der Aktienfonds aus dem Hause der Société de Gestion Prévoir SA, der "Prévoir Gestion Actions" (A1T7ND), wurde im Rahmen der Auswertung der Euro-Fondsstatistik für seine gute Wertentwicklung innerhalb der Kategorie "Aktienfonds Europa ohne Großbritannien" ausgezeichnet. Demnach erhielt der Fonds den dritten Platz für den Zeitraum 10 Jahre. Der "Prévoir Gestion Actions" investiert schwerpunktmäßig in Mid- bis Large-Caps der Euro Mitgliedsländer, die über ein bewährtes Geschäftsmodell, ein exzellentes Management und ein nachhaltiges Wachstum, meist mit einem hohen Exportanteil, aufweisen. Aufgelegt wurde der "Prévoir Gestion Actions" im Jahre 1999 und wird seit 2009 von Herrn Armin Zinser mittels seines eigens entwickelten Stock-Picking-Ansatzes gemanagt. Ziel dabei ist es, bei relativ niedrigerem Risiko die Benchmark, den Eurostoxx 300 Total Return, zu übertreffen. Die Investment-Philosophie, die auf der Österreichischen Schule basiert, d.h. pragmatisch und vom gesunden Menschenverstand geleitet, ist von einem mittel- bis langfristigen GARP-Ansatz geprägt (growth at a reasonable price). Über die Société de Gestion Prévoir SA: Die Fondsgesellschaft Société de Gestion Prévoir ist eine Tochtergesellschaft der Groupe Prévoir, einer inhabergeführten Versicherungsgruppe mit einer mehr als 100-jährigen Tradition und Sitz in Paris, welche durch die französische Finanzmarktaufsicht Autorité des Marchés Financiers (AMF) reguliert ist. Die Gruppe ist mit seinen mehr als 1.300 Mitarbeitern im Lebens- und Rentenversicherungsbereich nicht nur in Frankreich sondern auch in den Ländern Portugal, Polen, Vietnam und Kambodscha tätig. Weitere Informationen und den Risikohinweis finden Sie auf unserer Internetseite: www.sgprevoir.com/de Kontakt: Société de Gestion Prévoir SA MF Market Consult GmbH 20 Rue d'Aumale Am Walzbach 3 75009 Paris - Frankreich 95213 Münchberg - Deutschland Tel.: 0033 1 5320 2912 Tel.: 0049 9251 436001 Fax: 0033 1 5320 3291 Fax: 0049 9251 436002 [1]www.sgprevoir.com/de [1]info@mfmarketconsult.com 1. http://www.sgprevoir.com/de 1. mailto:info@mfmarketconsult.com Disclaimer: Die vorliegenden Inhalte stellen lediglich eine allgemeine Information dar und sind nicht als Anlageempfehlung oder als eine Einladung zur Zeichnung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen zu verstehen.
20.03.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
789681 20.03.2019 ISIN FR0007035159 FR0007071931 AXC0164 2019-03-20/11:45
© 2019 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.