Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
303 Leser
Artikel bewerten:
(0)

E-Spionagegruppe OceanLotus greift gezielt Regierungsbehörden an - ESET-Forscher erklären die neuesten Techniken der Spionagegruppe

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Jena (pts036/20.03.2019/13:40) - ESET-Forscher haben die neuesten Methoden der 
Spionagegruppe OceanLotus (auch bekannt als APT32 und APT-C-00) aufgedeckt. 
Derzeit nutzen die Angreifer eine bekannte Sicherheitslücke in Microsoft Office 
aus (CVE-2017-11882) und erlangen über ein schädliches .rtf-Dokument Zugriff auf 
die Systeme. Zudem hat die Gruppe einen Weg gefunden, Schadprogramme 
einzuschleusen, dabei jedoch kaum Spuren zu hinterlassen. Die Angreifer vereinen 
dabei eine große Bandbreite von Techniken und verbessern diese 
kontinuierlich, um unentdeckt zu bleiben. Aktuelle Analysen der ESET-Forscher 
zeigen, dass OceanLotus weiterhin gezielt Regierungen und Behörden in 
Südostasien attackieren. 
 
"OceanLotus ist weiterhin sehr aktiv und entwickelt sich kontinuierlich weiter", 
erklärt Thomas Uhlemann, ESET Security Specialist. "Die Gruppe verfeinert ihre 
Techniken, damit gezielte Angriffe noch erfolgreicher durchgeführt werden 
können. Daher gehen wir davon aus, dass wir von OceanLotus in den nächsten 
Monaten noch einiges hören werden." 
 
Weitere Informationen und technische Details haben die ESET-Security-Experten 
auf WeLiveSecurity veröffentlicht: 
https://www.welivesecurity.com/deutsch/2019/03/20/oceanlotus-streut-rtf-document 
-malware 
 
(Ende) 
 
Aussender: ESET Deutschland GmbH 
Ansprechpartner: Christian Lueg 
Tel.: +49 3641 3114 269 
E-Mail: christian.lueg@eset.de 
Website: www.eset.com/de 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20190320036 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

March 20, 2019 08:40 ET (12:40 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.