Berlin (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -
Funeria Bestattungen ruft zum 25. März 2019 die Initiative "Bestattung mit Herz" ins Leben.
Die Initiative besteht aus einem bundesweitem Netzwerk engagierter Bestatter, die unter www.funeria.de ihre Dienstleistung online mit transparenten Preisen anbieten. Ziel der Initiative ist, die Kompetenz und Fürsorglichkeit der Familienunternehmen mit der Preistransparenz und den Planungsmöglichkeiten des Internets zu verbinden.
Philipp Wapler (Gründer und Geschäftsführer), der die Initiative ins Leben gerufen hat: "Bestattung mit Herz" vereint die Vorteile des Digitalen mit unserer wirklichen Welt. Menschen in Trauer benötigen die fürsorgliche Betreuung durch einen kompetenten und engagierten Bestatter, der menschlich für sie da ist, statt nur per Chat oder am Telefon. Gleichzeitig sind Preistransparenz und Kostenplanung des Internets wichtig, damit man sich über den finanziellen Aspekt einer Bestattung und mögliche versteckte Kosten keine Sorgen machen muss. Also ja zu digital - aber bitte mit Herz!"
Die Initiative greift bereits auf mehr als 80 kompetente und engagierte Bestatter im gesamten Bundesgebiet zurück, von deren Kompetenz und Professionalität sich Philipp Wapler persönlich überzeugt hat. Die Initiative steht engagierten Bestattern aus ganz Deutschland offen, diese können sich unter www.funeria.de bewerben. Der Funeria Online Planer ermöglicht es Hinterbliebenen, sich über die Möglichkeiten und Kosten einer Bestattung in ihrer Stadt unverbindlich zu informieren. Die im Online Planer angezeigten Kosten der gewählten Bestattung beinhalten alle Leistungen (inkl. aller anfallenden örtlichen Kremationkosten) und Produkte, die Bestandteil der Bestattung sind.
Um die Kosten niedrig zu halten, sind jeweils günstige Produkte vorgesehen, die keine Einbußen in der Qualität haben. Philipp Wapler: "Eine Bestattung mit Herz muss kein Vermögen kosten. Eine würdevolle Bestattung setzt nicht zwingend einen Eichensarg voraus oder ausufernde Blumenbouquets - auch ein einfacher Kiefernsarg (oder eine Urne), kann von den Angehörigen bemalt oder mit mitgebrachten Blumen oder Laub liebevoll geschmückt werden."
Unter www.funeria.de finden Hinterbliebene den "Bestatter mit Herz" in ihrer Nähe. Dieser berät sie im persönlichen Gespräch zu allen Möglichkeiten, den Abschied individuell zu gestalten. Danach wird ein individueller Kostenvoranschlag erstellt, der sämtliche Kosten transparent aufführt. So sind Hinterbliebene vor versteckten Kosten und unliebsamen Überraschungen geschützt.
OTS: Funeria newsroom: http://www.presseportal.de/nr/133914 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_133914.rss2
Pressekontakt: Maria Schöne,Tel: +49 172 353 07 68, maria.schoene@funeria.de
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -
Funeria Bestattungen ruft zum 25. März 2019 die Initiative "Bestattung mit Herz" ins Leben.
Die Initiative besteht aus einem bundesweitem Netzwerk engagierter Bestatter, die unter www.funeria.de ihre Dienstleistung online mit transparenten Preisen anbieten. Ziel der Initiative ist, die Kompetenz und Fürsorglichkeit der Familienunternehmen mit der Preistransparenz und den Planungsmöglichkeiten des Internets zu verbinden.
Philipp Wapler (Gründer und Geschäftsführer), der die Initiative ins Leben gerufen hat: "Bestattung mit Herz" vereint die Vorteile des Digitalen mit unserer wirklichen Welt. Menschen in Trauer benötigen die fürsorgliche Betreuung durch einen kompetenten und engagierten Bestatter, der menschlich für sie da ist, statt nur per Chat oder am Telefon. Gleichzeitig sind Preistransparenz und Kostenplanung des Internets wichtig, damit man sich über den finanziellen Aspekt einer Bestattung und mögliche versteckte Kosten keine Sorgen machen muss. Also ja zu digital - aber bitte mit Herz!"
Die Initiative greift bereits auf mehr als 80 kompetente und engagierte Bestatter im gesamten Bundesgebiet zurück, von deren Kompetenz und Professionalität sich Philipp Wapler persönlich überzeugt hat. Die Initiative steht engagierten Bestattern aus ganz Deutschland offen, diese können sich unter www.funeria.de bewerben. Der Funeria Online Planer ermöglicht es Hinterbliebenen, sich über die Möglichkeiten und Kosten einer Bestattung in ihrer Stadt unverbindlich zu informieren. Die im Online Planer angezeigten Kosten der gewählten Bestattung beinhalten alle Leistungen (inkl. aller anfallenden örtlichen Kremationkosten) und Produkte, die Bestandteil der Bestattung sind.
Um die Kosten niedrig zu halten, sind jeweils günstige Produkte vorgesehen, die keine Einbußen in der Qualität haben. Philipp Wapler: "Eine Bestattung mit Herz muss kein Vermögen kosten. Eine würdevolle Bestattung setzt nicht zwingend einen Eichensarg voraus oder ausufernde Blumenbouquets - auch ein einfacher Kiefernsarg (oder eine Urne), kann von den Angehörigen bemalt oder mit mitgebrachten Blumen oder Laub liebevoll geschmückt werden."
Unter www.funeria.de finden Hinterbliebene den "Bestatter mit Herz" in ihrer Nähe. Dieser berät sie im persönlichen Gespräch zu allen Möglichkeiten, den Abschied individuell zu gestalten. Danach wird ein individueller Kostenvoranschlag erstellt, der sämtliche Kosten transparent aufführt. So sind Hinterbliebene vor versteckten Kosten und unliebsamen Überraschungen geschützt.
OTS: Funeria newsroom: http://www.presseportal.de/nr/133914 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_133914.rss2
Pressekontakt: Maria Schöne,Tel: +49 172 353 07 68, maria.schoene@funeria.de
© 2019 news aktuell