Wieder hochgekochte Konjunktursorgen haben die
Aktienmärkte am Donnerstag im Griff. Der deutsche Leitindex Dax
Damit knüpfte das Barometer an seine Vortagesverluste an und zollt seiner vor gut zwei Wochen gestarteten neuen Rally weiter Tribut. In dieser Woche hat der Leitindex bislang etwas mehr als eineinhalb Prozent verloren, obwohl er vor zwei Tagen mit 11 823 Punkten noch einen weiteren Höchststand seit Oktober 2018 erreicht hatte.
Dass die Fed ihren geldpolitischen Straffungskurs zunächst aufgibt und eine Zinspause einlegt, konnte die Aktienkurse deshalb nicht beflügeln, weil sich die Anleger stärker auf die von der Fed nach unten revidierten Wachstumserwartungen konzentrierten.
Der Index der mittelgroßen Werte MDax
Im Dax waren die Aktien der Deutschen Bank
Eine Kreisemeldung, wonach Siemens
Auch im MDax war mit Uniper
Die Aktien von HeidelbergCement
Ein unerwartet starker Gewinnrückgang im abgelaufenen Geschäftsjahr
der Hornbach Holding
Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von plus 0,01 Prozent am
Vortag auf minus 0,03 Prozent. Der Rentenindex Rex
Der Euro
--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0222 2019-03-21/14:43