Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
309 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-Adhoc: Schweizer Electronic AG: Vorläufige, ungeprüfte Konzernzahlen für das Geschäftsjahr 2018, Vorschlag zur Dividendenaussetzung und Ausblick für 2019 (deutsch)

Schweizer Electronic AG: Vorläufige, ungeprüfte Konzernzahlen für das Geschäftsjahr 2018, Vorschlag zur Dividendenaussetzung und Ausblick für 2019

DGAP-Ad-hoc: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Dividende/Vorläufiges
Ergebnis
Schweizer Electronic AG: Vorläufige, ungeprüfte Konzernzahlen für das
Geschäftsjahr 2018, Vorschlag zur Dividendenaussetzung und Ausblick für 2019

22.03.2019 / 09:43 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Schweizer Electronic AG: Vorläufige, ungeprüfte Konzernzahlen für das Geschäftsjahr 2018, Vorschlag zur Dividendenaussetzung und Ausblick für 2019 - Umsatz mit 3,7 Prozent etwas über unseren Erwartungen - EBITDA Marge am unteren Ende der Prognose - Vorschlag zur Dividendenaussetzung - Prognose 2019 für EBITDA Marge 4 - 6 Prozent Schramberg, 22.03.2019 - Auf Basis von ungeprüften Zahlen erwartet SCHWEIZER für das Geschäftsjahr 2018 einen Konzernumsatz von 125,3 Mio. Euro. Dies entspricht einem Anstieg von 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, trotz der im zweiten Halbjahr herausfordernden Entwicklung in den relevanten Absatzmärkten. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) erreichte 9,3 Mio. Euro, was einer Quote von 7,4 Prozent entspricht und lag damit am unteren Ende der Prognose von 7 - 9 Prozent. SCHWEIZER will in Zukunft im globalen Markt für Leistungselektronik- und Chip Embedding-Anwendungen dynamisch wachsen. Das sich im Bau befindliche neue Hochtechnologie-Werk in China wird die Produktion Anfang 2020 aufnehmen. Angesichts der dafür notwendigen hohen Investitionsmittel, wird der Vorstand, vorbehaltlich der Zustimmung durch den Aufsichtsrat, der für den 28. Juni 2019 geplanten Hauptversammlung die Aussetzung der Dividendenzahlung vorschlagen, um die daraus frei werdenden Mittel in die Wachstumsinvestition in China zu investieren. Die zu erwartenden Anlaufverluste des neuen chinesischen Produktionswerks werden das Ergebnis belasten. Daher erwarten wir eine EBITDA Quote von 4 - 6 Prozent für das Jahr 2019. Aufgrund der politischen Unsicherheiten sowie der weiteren Eintrübung im Markt unserer größten Kundengruppe Automotive rechnet Schweizer mit einer Umsatzentwicklung, die sich in einer Spanne von -5 bis + 5 Prozent bewegt. Die endgültigen und geprüften Zahlen für das Geschäftsjahr 2018 werden am 17.04.2019 bekannt gegeben. Erläuterungen zu den verwendeten Kennzahlen finden Sie unter https://www.schweizer.ag/de/investorrelations/unternehmenskennzahlen/erlaeuterung-unternehmenskennzahlen.html Kontakt: Elisabeth Trik Investor Relations Telefon: +49 7422 512 302 Fax: +49 7422 512 397 ir@schweizer.ag
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung: Über Schweizer: Die Schweizer Electronic AG steht für modernste Spitzentechnologie und Beratungskompetenz. SCHWEIZERs hochwertige Leiterplatten und innovative Lösungen und Dienstleistungen für die Automobil-, Solar-, Industrie- und Luftfahrtelektronik adressieren zentrale Herausforderungen in den Bereichen Leistungselektronik, Einbett-Technologie und Kostenreduktion. Die Produkte zeichnen sich durch höchste Qualität sowie energie- und umweltschonende Eigenschaften aus. Das Unternehmen bietet in seinem Geschäftsfeld Electronic zusammen mit den Partnern WUS Printed Circuit (Kunshan) Co., Ltd, Meiko Electronics Co. Ltd und Elekonta Marek GmbH & Co. KG kosten- und fertigungsoptimierte Lösungen für Klein-, Mittel- und Großserien an. In Zukunft soll mit dem Partner Infineon Technologies AG der Chip Embedding-Markt erschlossen werden. Das im Jahr 1849 von Christoph Schweizer gegründete Unternehmen ist an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt (Ticker Symbol 'SCE', 'ISIN DE 000515623')zugelassen. Weitere Informationen erhalten Sie von: Elisabeth Trik Investor Relations Schweizer Electronic AG Einsteinstraße 10 78713 Schramberg / Germany Telefon: +49 7422 512 - 302 Fax: +49 7422 512 - 777 302 E-mail: ir@schweizer.ag Besuchen Sie uns auf www.mehralsLeiterplatten.de
22.03.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Schweizer Electronic AG Einsteinstraße 10 78713 Schramberg Deutschland Telefon: 07422-512-301 Fax: 07422-512-397 E-Mail: ir@schweizer.ag Internet: www.schweizer.ag ISIN: DE0005156236 WKN: 515623 Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service
790581 22.03.2019 CET/CEST ISIN DE0005156236 AXC0080 2019-03-22/09:44
© 2019 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.