Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
114 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Software AG beabsichtigt die fünfte Dividendenerhöhung in Folge (deutsch)

Software AG beabsichtigt die fünfte Dividendenerhöhung in Folge

DGAP-News: Software AG / Schlagwort(e): Dividende
Software AG beabsichtigt die fünfte Dividendenerhöhung in Folge

22.03.2019 / 15:33
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Software AG beabsichtigt die fünfte Dividendenerhöhung in Folge - Dividende soll auf 0,71 (Vj. 0,65) Euro pro Aktie ansteigen - Ausschüttungssumme über 52 Millionen Euro Darmstadt, 22. März 2019 - Vorstand und Aufsichtsrat der Software AG (MDAX, ISIN DE000A2GS401 / SOW) werden der Hauptversammlung am 28. Mai 2019 auch für das Geschäftsjahr 2018 wieder eine Steigerung der Dividende vorschlagen, und zwar auf das Rekordniveau von 0,71 (Vj. 0,65) Euro pro Aktie. Nach regelmäßigen Dividendensteigerungen in den letzten Jahren haben Vorstand und Aufsichtsrat der Software AG heute beschlossen, den Dividendenvorschlag für das Geschäftsjahr 2018 erneut anzuheben. Der Hauptversammlung soll am 28. Mai 2019 in Darmstadt eine Rekorddividende in Höhe von 0,71 (Vj. 0,65) Euro je Aktie vorgeschlagen werden. Basierend auf aktuell rund 74,0 Millionen dividendenberechtigten Aktien würde sich die Ausschüttungssumme der Dividenden auf 52,5 (Vj. 48,1) Millionen Euro erhöhen. Gemessen am Free Cash Flow liegt die Ausschüttungsquote damit bei über 28 Prozent. Die Software AG erwirtschaftet regelmäßig hohe Free Cashflow Beträge, die zu einer kontinuierlichen Dividendenentwicklung eingesetzt werden sowie zur Wachstumsfinanzierung bei Akquisitionen dienen oder den Aktionären in Form von Aktienrückkäufen zugutekommen. Bezogen auf den Jahresschlusskurs 2018 (Xetra-Schlusskurs vom 28.12.2018: 31,6 Euro) entspricht dieser Vorschlag einer Dividendenrendite von 2,2 Prozent. Die Aktionäre der Software AG partizipieren damit in hohem Maße an der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens. Mit der vorgeschlagenen erneuten Dividendenerhöhung bekräftigt das Management der Software AG nachdrücklich sein starkes Bekenntnis zur wertorientierten Aktionärspolitik. Auch die Neuausrichtung der Strategie ("HELIX"), die verstärkt auf Umsatzwachstum ausgerichtet ist, hat einen starken und gleichmäßigen Cashflow zum Ziel. Dadurch wird die Fortführung der attraktiven Dividendenpolitik gesichert. Kontakt: Otmar F. Winzig Frederic Freichel [1]otmar.winzig@softwareag.com [1]frederic.freichel@softwareag.com Senior Vice President Investor Manager Investor Relations Tel: Relations Tel: +49 (0) 6151 +49(0) 6151 92-1106 1. 92-1669 1. mailto:frederic.freichel@softwa mailto:otmar.winzig@softwareag. reag.com com
22.03.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Software AG Uhlandstraße 12 64297 Darmstadt Deutschland Telefon: +49 (0)6151 92-1900 Fax: +49 (0)6151 92-34 1899 E-Mail: Investor.Relations@softwareag.com Internet: www.softwareag.com ISIN: DE000A2GS401 WKN: A2GS40 Indizes: MDAX, TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service
790879 22.03.2019 ISIN DE000A2GS401 AXC0188 2019-03-22/15:34
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.