Anzeige
Mehr »
Samstag, 13.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Investment Idee: Einsteigen bevor sich die Schleuse öffnet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
416 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Neuer Index "BANG" - Gold steht wieder hoch im Kurs!

Gold und Goldminen stemmen sich in diesen Tagen gegen den allgemeinen Trend an den Aktienbörsen. Der BANG Net Return Index ist erst wenige Tage alt aber zeigt schon eine starke Performance. Der Index besteht aus den vier Edelmetall-Produzenten Barrick Gold (WKN: 870450 / ISIN: CA0679011084), AngloGold Ashanti (WKN: 164180 / ISIN: ZAE000043485), Newcrest (WKN: 873365 / ISIN: AU000000NCM7) und Gold Road Resources (WKN: A1H4LL / ISIN: AU000000GOR5) und die Edelmetalle zeigten zuletzt eine starke Entwicklung.

Gold notiert im Bereich von 1.310 US-Dollar, Silber verbesserte sich in den zurückliegenden fünf Monaten um rund zehn Prozent, Palladium markiert ein Allzeithoch und bei Platin deutet sich eine Trendwende nach oben an. Dabei profitieren Gold und Silber vor allem von den Unsicherheiten an den Aktienmärkten und den niedrigen Zinsen bei Anleihen. Zudem steigt die Nachfrage nach Gold seitens der Notenbanken. Dem World Gold Council zufolge bunkerten die Notenbanken 2018 Gold im Wert von 27 Milliarden Dollar neu ein. Starke Zukäufe gab es vor allem aus Asien und Russland. Platin und Palladium werden hingegen verstärkt in der Automobilindustrie und hier vor allem bei der Herstellung von Katalysatoren verwendet. Die Dieselaffäre sorgt seit Monaten dafür, dass die Nachfrage nach Dieselfahrzeugen sinkt und Autokäufer verstärkt bei Benzinern einsteigen. Aktuell profitiert vor allem Palladium von diesem Trend. Sollte den Autobauern Palladium zu teuer werden, könnten sie mittelfristig (teilweise) auf Platin ausweichen.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.