Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
408 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Neuer Index "BANG" - Gold steht wieder hoch im Kurs!

Gold und Goldminen stemmen sich in diesen Tagen gegen den allgemeinen Trend an den Aktienbörsen. Der BANG Net Return Index ist erst wenige Tage alt aber zeigt schon eine starke Performance. Der Index besteht aus den vier Edelmetall-Produzenten Barrick Gold (WKN: 870450 / ISIN: CA0679011084), AngloGold Ashanti (WKN: 164180 / ISIN: ZAE000043485), Newcrest (WKN: 873365 / ISIN: AU000000NCM7) und Gold Road Resources (WKN: A1H4LL / ISIN: AU000000GOR5) und die Edelmetalle zeigten zuletzt eine starke Entwicklung.

Gold notiert im Bereich von 1.310 US-Dollar, Silber verbesserte sich in den zurückliegenden fünf Monaten um rund zehn Prozent, Palladium markiert ein Allzeithoch und bei Platin deutet sich eine Trendwende nach oben an. Dabei profitieren Gold und Silber vor allem von den Unsicherheiten an den Aktienmärkten und den niedrigen Zinsen bei Anleihen. Zudem steigt die Nachfrage nach Gold seitens der Notenbanken. Dem World Gold Council zufolge bunkerten die Notenbanken 2018 Gold im Wert von 27 Milliarden Dollar neu ein. Starke Zukäufe gab es vor allem aus Asien und Russland. Platin und Palladium werden hingegen verstärkt in der Automobilindustrie und hier vor allem bei der Herstellung von Katalysatoren verwendet. Die Dieselaffäre sorgt seit Monaten dafür, dass die Nachfrage nach Dieselfahrzeugen sinkt und Autokäufer verstärkt bei Benzinern einsteigen. Aktuell profitiert vor allem Palladium von diesem Trend. Sollte den Autobauern Palladium zu teuer werden, könnten sie mittelfristig (teilweise) auf Platin ausweichen.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.