Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
790 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DGAP-Adhoc: CropEnergies AG: CropEnergies schlägt 0,15 Euro Dividende vor und erwartet für Geschäftsjahr 2019/20 höheren Umsatz (deutsch)

CropEnergies schlägt 0,15 Euro Dividende vor und erwartet für Geschäftsjahr 2019/20 höheren Umsatz

DGAP-Ad-hoc: CropEnergies AG / Schlagwort(e): Dividende
CropEnergies schlägt 0,15 Euro Dividende vor und erwartet für Geschäftsjahr
2019/20 höheren Umsatz

25.03.2019 / 16:41 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Mannheim, 25. März 2019 - Der Vorstand der CropEnergies AG hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, der Hauptversammlung am 16. Juli 2019 eine Dividende von 0,15 (Vorjahr: 0,25) Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2018/19 vorzuschlagen - vorbehaltlich einer entsprechenden Beschlussfassung des Aufsichtsrats, die voraussichtlich am 13. Mai 2019 erfolgen soll. Dies entspricht aktuell einer Dividendenrendite von rd. 3 Prozent. CropEnergies hat im Geschäftsjahr 2018/19 (1. März 2018 - 28. Februar 2019) nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 779 (Vorjahr: 882) Millionen Euro erwirtschaftet. Das operative Ergebnis lag mit 33 (Vorjahr: 72) Millionen Euro in der erwarteten Bandbreite. Das EBITDA erreichte 72 (Vorjahr: 111) Millionen Euro. Trotz eines starken 4. Quartals ergab sich die Ergebnisminderung im Wesentlichen aufgrund geringerer Ethanolpreise sowie höherer Rohstoff- und Energiekosten. Daher hatte CropEnergies Ende 2018 die Produktionsauslastung temporär reduziert, was zu einem geringeren Umsatz führte. Für das neue Geschäftsjahr 2019/20 (1. März 2019 - 29. Februar 2020) erwartet CropEnergies leicht höhere Preise für nachhaltig erzeugtes, klimafreundliches Ethanol. Bei einem erwarteten Umsatz von 800 bis 900 Millionen Euro rechnet CropEnergies daher mit einem EBITDA in einer Bandbreite von 60 bis 115 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis zwischen 20 und 70 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2019/20. Der vollständige Bericht für das Geschäftsjahr 2018/19 wird am 15. Mai 2019 veröffentlicht. Die CropEnergies AG Saubere Mobilität - heute und in Zukunft - ist das Geschäft von CropEnergies. Im Jahr 2006 in Mannheim gegründet, ist das Mitglied der Südzucker-Gruppe der führende europäische Hersteller von nachhaltig erzeugtem Ethanol. Mit einer Produktionskapazität von 1,3 Millionen Kubikmeter Ethanol pro Jahr erzeugt CropEnergies an Standorten in Deutschland, Belgien, Großbritannien und Frankreich Ethanol, das überwiegend Benzin ersetzt. Die hocheffizienten Produktionsanlagen reduzieren den CO2-Ausstoß über die gesamte Wertschöpfungskette um durchschnittlich rund 70 Prozent im Vergleich zu fossilem Kraftstoff. Zusätzlich zu Kraftstoffalkohol stellt CropEnergies 150.000 Kubikmeter hochreinen Neutralalkohol her, der in der Getränke-, Kosmetik- und pharmazeutischen Industrie oder für technische Anwendungen eingesetzt wird. Aus der Nutzung lokaler Agrarrohstoffe entstehen darüber hinaus jährlich über 1 Million Tonnen hochwertige, eiweißhaltige Lebens- und Futtermittel. Mit Spitzentechnologie und hoher Innovationskraft trägt CropEnergies mit dem Hauptprodukt Ethanol dazu bei, die Mobilität heute und in Zukunft nachhaltig und aus erneuerbaren Quellen zu sichern: mobility - sustainable. renewable. Die CropEnergies AG (ISIN DE000A0LAUP1) ist an der Frankfurter Börse im regulierten Markt (Prime Standard) notiert. Kontakt Heike Baumbach Investor Relations Tel.: +49 (621) 71 41 90-30 Fax: +49 (621) 71 41 90-03 ir@cropenergies.de Nadine Dejung-Custance Public Relations / Marketing Tel.: +49 (621) 71 41 90-65 Fax: +49 (621) 71 41 90-05 presse@cropenergies.de
25.03.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: CropEnergies AG Maximilianstr. 10 68165 Mannheim Deutschland Telefon: +49 (0)621-71 41 90 00 Fax: +49 (0)621-71 41 90 04 E-Mail: info@cropenergies.de Internet: www.cropenergies.com ISIN: DE000A0LAUP1 WKN: A0LAUP Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service
791357 25.03.2019 CET/CEST ISIN DE000A0LAUP1 AXC0213 2019-03-25/16:41
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.