Bielefeld (ots) - Darf man einem wie Michael Jackson eine  Ausstellung in der Bundeskunsthalle widmen? Einem, dessen Nähe zu  Kindern keine gute, sondern eine kriminelle gewesen sein soll, wie es aktuell ein Film wieder in die Diskussion bringt? Ja, man darf. Denn  der Künstler Michael Jackson - seine Musik, seine Performance -  bleibt wegweisend in der Geschichte der populären Musik. Gewiss, die  Vorwürfe gegen ihn wiegen schwer. Und das dokumentieren die  Ausstellungsmacher. Genauso stimmt aber auch, dass der vor fast zehn  Jahren gestorbene Jackson nie wegen Pädophilie verurteilt wurde - und sich heute nicht mehr äußern kann. Die kritische Distanz zur Person  ist geboten - aber Jacksons Musik besteht unabhängig davon.
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Dominik Rose Telefon: 0521 585-261 d.rose@westfalen-blatt.de
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Dominik Rose Telefon: 0521 585-261 d.rose@westfalen-blatt.de
© 2019 news aktuell