Anzeige
Mehr »
Sonntag, 20.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
522 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DGAP-News: CO.DON AG: Vorstandsverstärkung im operativen Bereich (deutsch)

CO.DON AG: Vorstandsverstärkung im operativen Bereich

DGAP-News: CO.DON AG / Schlagwort(e): Personalie
CO.DON AG: Vorstandsverstärkung im operativen Bereich

26.03.2019 / 10:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


CO.DON AG: Vorstandsverstärkung im operativen Bereich + Führungspersönlichkeit mit internationaler Marketing - und Vertriebserfahrung + Fortführung der erfolgreichen Kommerzialisierung und Internationalisierung Berlin / Teltow, am 26. März 2019 - Zum 01. Juni 2019 ist Herr Tilmann Bur (54) vom Aufsichtsrat der CO.DON AG als weiteres Vorstandsmitglied bestellt worden. Er wird die Führungsriege der CO.DON AG verstärken und die Bereiche Marketing und Vertrieb verantworten. Herr Jakobs leitet alle weiteren Geschäftsbereiche und fungiert als Sprecher des Vorstands. Professor Hans Bauerfeind, Aufsichtsratsvorsitzender der CO.DON AG: "Wir haben mit Tilmann Bur eine im nationalen und internationalen Pharma-Geschäft erfahrene Führungspersönlichkeit gewinnen können und sind überzeugt, dass er das Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit seinem Vorstandskollegen Ralf Jakobs auf dem Weg der Internationalisierung des Geschäfts und der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Kunden weiterführen wird." Herr Bur ist ein international erfahrener Vertriebs- und Marketingmanager und seit 19 Jahren für Medizintechnik- und Biotechnologie-Unternehmen insbesondere im Klinikmarkt mit Schwerpunkt Deutschland und Europa tätig. Herr Bur besitzt umfassende Erfahrung im professionellen Beziehungsmanagement mit Entscheidern in insbesondere orthopädischen und chirurgischen Kliniken sowie im Aufbau und der Führung nationaler und internationaler Vertriebsorganisationen und von Händlernetzwerken. Er kennt die Einkaufsstrukturen im europäischen Klinikmarkt und ist versiert im KOL-Management und Klinischen Marketing. Die CO.DON AG entwickelt, produziert und vertreibt körpereigene Zelltherapien zur minimal-invasiven Reparatur von Knorpeldefekten. Das angebotene Arzneimittel ist ein Zelltherapieprodukt zur minimalinvasiven Behandlung von Knorpelschäden am Kniegelenk mit ausschließlich körpereigenen Knorpelzellen. Die von CO.DON angebotene Methode wird in Deutschland derzeit in ca. 200 Kliniken angewandt und wurde bereits bei über 14.000 Patienten eingesetzt. Im Juli 2017 erhielt CO.DON von der Europäischen Arzneimittelagentur die EU-weite Zulassung für dieses Arzneimittel. Die Aktien der CO.DON AG sind an der Frankfurter Börse notiert (ISIN: DE000A1K0227). Vorstand der Gesellschaft: Ralf M. Jakobs. Weitere Informationen finden Sie unter www.codon.de Investor Relations und Pressekontakt: Matthias Meißner, M.A. Tel. +49 (0)30-240352330 Fax +49 (0)30-240352309 E-Mail: ir@codon.de
26.03.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: CO.DON AG Warthestraße 21 14513 Teltow Deutschland Telefon: 03328 43460 Fax: 03328 434643 E-Mail: info@codon.de Internet: www.codon.de ISIN: DE000A1K0227 WKN: A1K022 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service
791605 26.03.2019 ISIN DE000A1K0227 AXC0106 2019-03-26/10:01
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.