Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
277 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Kibaran Resources Limited: Deutschland und Tansania schmieden engere wirtschaftliche Beziehungen (deutsch)

Kibaran Resources Limited: Deutschland und Tansania schmieden engere wirtschaftliche Beziehungen

DGAP-News: Kibaran Resources Limited / Schlagwort(e): Sonstiges
Kibaran Resources Limited: Deutschland und Tansania schmieden engere
wirtschaftliche Beziehungen

26.03.2019 / 12:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Deutschland und Tansania schmieden engere wirtschaftliche Beziehungen Kibaran Resources Limited ("Kibaran" oder "das Unternehmen") (Frankfurt WKN: A1C8BX, ASX: KNL) berichtet, dass die Kommunikationsabteilung des tansanischen Präsidenten in Daressalam eine Erklärung veröffentlicht hat, dass die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und der tansanische Präsident Dr. John Magufuli vor kurzem Gespräche über eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit beider Länder geführt haben. Ein wesentliches Ergebnis der Gespräche sei die gegenseitige Verpflichtung gewesen, ein Klima des Handels und der Investitionen zu schaffen, um eine stärkere bilaterale Beziehung zu fördern. Damit sollen Deutschlands Möglichkeiten, zur Industrialisierung Tansanias beizutragen, unterstützt werden. Die Gespräche sind ein weiterer Nachweis für die positiven Entwicklungen in Tansania, dazu gehören auch: * Januar 2019 - Ernennung von Doto Biteko zum neuen Minister für Rohstoffe zur Förderung neuer Bergbauinvestitionen; * Januar 2019 - Tansanische Bergbaukonferenz mit Teilnahme des tansanischen Präsidenten und Minister Biteko; * Februar 2019 - Erlass neuer lokaler inhaltlicher Vorschriften, gelockerte Bestimmungen bei der Inhaberschaft einheimischer Unternehmen und Finanzinstitutionen und * März 2019 - Barrick Gold Corporation meldet, dass es mit der Regierung zu Tansania zu einer Einigung zur Beilegung des lange währenden Streits über die Acacia-Mine gekommen sei. Kibarans Epanko Graphitprojekt profitiert von der starken Unterstützung Deutschlands als Kunde und Finanzgeber für den Import von strategischen Rohstoffen für seine Schlüsselindustrien. Die neuesten Entwicklungen sind ein positiver Katalysator für die derzeit laufenden Gespräche mit voraussichtlichen Darlehensgebern und der Regierung von Tansania, um die verbleibenden regulatorischen Fragen zu lösen und die Finanzierung zum Bau der neuen Mine zu sichern. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: INVESTORS MEDIA Andrew Spinks Paul Armstrong Managing Director Read Corporate T: +61 8 6424 9002 T: +61 8 9388 1474 Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
26.03.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
791713 26.03.2019 ISIN AU000000KNL2 AXC0161 2019-03-26/12:31
© 2019 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.