Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
614 Leser
Artikel bewerten:
(3)

DGAP-Adhoc: Ahlers AG: Spürbare Stabilisierung der Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2018/19 (deutsch)

Ahlers AG: Spürbare Stabilisierung der Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2018/19. EBIT vor Sondereffekten steigt um 18 Prozent auf 3,3 Mio. EUR (Vorjahr 2,8 Mio. EUR). Forecast für das Gesamtjahr unverändert.

DGAP-Ad-hoc: Ahlers AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
Ahlers AG: Spürbare Stabilisierung der Geschäftsentwicklung im ersten
Quartal 2018/19. EBIT vor Sondereffekten steigt um 18 Prozent auf 3,3 Mio.
EUR (Vorjahr 2,8 Mio. EUR). Forecast für das Gesamtjahr unverändert.

26.03.2019 / 12:30 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Ad-hoc-Mitteilung gemäß Artikel 17 MAR Ahlers AG, Herford ISIN DE0005009740 Spürbare Stabilisierung der Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2018/19. EBIT vor Sondereffekten steigt um 18 Prozent auf 3,3 Mio. EUR (Vorjahr 2,8 Mio. EUR). Forecast für das Gesamtjahr unverändert: deutlich verbessertes Konzernergebnis erwartet trotz Umsatzrückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich. In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2018/19 hat sich Geschäftslage von Ahlers wie schon im vierten Quartal des letzten Geschäftsjahrs stabilisiert. Die Umsatzentwicklung lag über dem erwarteten Jahrestrend für 2018/19 (Umsatzrückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich). Der Konzernumsatz ging im ersten Quartal durch moderate Rückgänge im Anzug- und Jackengeschäft um 2,8 Prozent auf 59,0 Mio. EUR zurück (Vorjahr 60,7 Mio. EUR). Dennoch lag diese Entwicklung am oberen Rand der Erwartungen und basiert auf einem stabilen Sofortgeschäft und einer früheren Auslieferung der Frühjahr-/Sommer-Kollektion. Zum Ende des ersten Halbjahres 2018/19 dürften sich die Umsätze wieder dem erwarteten Trend der Jahresprognose annähern. Durch das im September 2018 aufgelegte Maßnahmenpaket zur Ertrags- und Effizienzsteigerung konnten die betrieblichen Aufwendungen um 5,2 Prozent von 29,1 Mio. EUR auf 27,6 Mio. EUR gesenkt werden und glichen den Umsatzeffekt auf den Rohertrag mehr als aus. Das EBIT vor Sondereffekten stieg dadurch um 18 Prozent auf 3,3 Mio. EUR (Vorjahr von 2,8 Mio. EUR). Das Ergebnis nach Steuern wuchs im ersten Quartal um 5 Prozent von 2,0 Mio. EUR auf 2,1 Mio. EUR. Der Vorstand bestätigt den im Geschäftsbericht 2017/18 veröffentlichten Forecast für das Geschäftsjahr 2018/19, wonach die Umsätze im mittleren einstelligen Prozentbereich zurückgehen sollten. Das Konzernergebnis nach Steuern dürfte im hohen zweistelligen Prozentbereich zulegen, jedoch im Übergangsjahr 2018/19 noch negativ sein. Ziel ist es, im Jahr 2020 wieder in die Gewinnzone zu kommen, wenn alle eingeleiteten Maßnahmen greifen. Alle Zahlen sind noch vorläufig. Die endgültigen Zahlen des ersten Quartals 2018/19 veröffentlicht Ahlers am 10. April 2019. Herford, 26. März 2019 Der Vorstand Ahlers AG Elverdisser Str. 313 32052 Herford Kontakt: Michael Zielke Investor Relations Manager
26.03.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Ahlers AG Elverdisser Straße 313 32052 Herford Deutschland Telefon: +49 (0)5221 979-0 Fax: +49 (0)5221 70058 E-Mail: ahlers-ag@ahlers-ag.com Internet: www.ahlers-ag.com ISIN: DE0005009740 WKN: 500974 Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service
791693 26.03.2019 CET/CEST ISIN DE0005009740 AXC0162 2019-03-26/12:32
© 2019 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.