Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
268 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Kibaran Resources Limited: Deutschland und Tansania schmieden engere wirtschaftliche Beziehungen (deutsch)

Kibaran Resources Limited: Deutschland und Tansania schmieden engere wirtschaftliche Beziehungen

DGAP-News: Kibaran Resources Limited / Schlagwort(e): Sonstiges
Kibaran Resources Limited: Deutschland und Tansania schmieden engere
wirtschaftliche Beziehungen

26.03.2019 / 12:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Deutschland und Tansania schmieden engere wirtschaftliche Beziehungen Kibaran Resources Limited ("Kibaran" oder "das Unternehmen") (Frankfurt WKN: A1C8BX, ASX: KNL) berichtet, dass die Kommunikationsabteilung des tansanischen Präsidenten in Daressalam eine Erklärung veröffentlicht hat, dass die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und der tansanische Präsident Dr. John Magufuli vor kurzem Gespräche über eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit beider Länder geführt haben. Ein wesentliches Ergebnis der Gespräche sei die gegenseitige Verpflichtung gewesen, ein Klima des Handels und der Investitionen zu schaffen, um eine stärkere bilaterale Beziehung zu fördern. Damit sollen Deutschlands Möglichkeiten, zur Industrialisierung Tansanias beizutragen, unterstützt werden. Die Gespräche sind ein weiterer Nachweis für die positiven Entwicklungen in Tansania, dazu gehören auch: * Januar 2019 - Ernennung von Doto Biteko zum neuen Minister für Rohstoffe zur Förderung neuer Bergbauinvestitionen; * Januar 2019 - Tansanische Bergbaukonferenz mit Teilnahme des tansanischen Präsidenten und Minister Biteko; * Februar 2019 - Erlass neuer lokaler inhaltlicher Vorschriften, gelockerte Bestimmungen bei der Inhaberschaft einheimischer Unternehmen und Finanzinstitutionen und * März 2019 - Barrick Gold Corporation meldet, dass es mit der Regierung zu Tansania zu einer Einigung zur Beilegung des lange währenden Streits über die Acacia-Mine gekommen sei. Kibarans Epanko Graphitprojekt profitiert von der starken Unterstützung Deutschlands als Kunde und Finanzgeber für den Import von strategischen Rohstoffen für seine Schlüsselindustrien. Die neuesten Entwicklungen sind ein positiver Katalysator für die derzeit laufenden Gespräche mit voraussichtlichen Darlehensgebern und der Regierung von Tansania, um die verbleibenden regulatorischen Fragen zu lösen und die Finanzierung zum Bau der neuen Mine zu sichern. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: INVESTORS MEDIA Andrew Spinks Paul Armstrong Managing Director Read Corporate T: +61 8 6424 9002 T: +61 8 9388 1474 Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
26.03.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
791713 26.03.2019 ISIN AU000000KNL2 AXC0161 2019-03-26/12:31
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.