Der Dax 
Am Nachmittag verzeichnete der deutsche Leitindex ein Plus von 0,40
Prozent auf 11 465,05 Punkte. Zur Wochenmitte hatte er praktisch
unverändert geschlossen. Der Index der mittelgroßen Werte MDax
Das Brexit-Chaos hat sich noch vergrößert: Am Mittwochabend hatte das britische Parlament bei einer Testabstimmung alle acht vorgelegten Alternativen für den Deal, den Premierministerin Theresa May mit der EU ausgehandelt hatte, abgelehnt. May bot für eine Zustimmung zu ihrem Deal sogar ihren Rücktritt an, und will darüber nun am Freitag ein drittes Mal abstimmen lassen. "Jetzt wissen wir genauso wenig wie vorher, was die britischen Abgeordneten tatsächlich wollen", kommentierte Analyst David Madden von CMC Markets UK.
In Peking finden derweil neue hochrangige Gespräche im Handelsstreit zwischen den USA und China statt - auf US-Seite vertreten durch den Handelsbeauftragten Robert Lighthizer und Finanzminister Steven Mnuchin.
Am deutschen Aktienmarkt im Fokus stand einmal mehr Bayer
Die Papiere der Deutschen Bank 
Für Infineon 
Die Papiere von United Internet 
Für Hochtief-Titel 
Der Gewerbeimmobilien-Spezialist Aroundtown 
Dagegen eroberte Evotec 
Größter Verlierer im Nebenwerte-Index SDax 
Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von minus 0,13 Prozent am
Vortag auf minus 0,14 Prozent Der Rentenindex Rex 
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0273 2019-03-28/14:56