Thyssenkrupp
Erst am Vortag hatte die Aktie des Essener Industriekonzerns bei knapp 11,78 Euro den niedrigsten Stand seit dem Juni 2012 markiert - dies war der vorläufige Höhepunkt der nun schon seit Ende Oktober anhaltenden Abwärtsbewegung.
Seit dem vor einem halben Jahr erreichten Zwischenhoch bei 23,50 Euro hat die Aktie selbst inklusive der aktuellen Kursgewinne fast die Hälfte an Wert verloren. Die Anleger halten vom Industriekonzern vor allem wegen der operativen Probleme insbesondere im Industriegeschäft Abstand. Zudem befindet sich Thyssenkrupp wegen seiner Aufspaltungspläne in einer Übergangsphase./tav/jha/
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
ISIN DE0007500001
AXC0129 2019-03-29/10:40