Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
138 Leser
Artikel bewerten:
(0)

TAGESVORSCHAU/Samstag, 30. März, bis Montag, 1. April

=== 
S A M S T A G, 30. März 2019 
        - SK/2. Runde der Präsidentschaftswahl in der Slowakei 
 
S O N N T A G, 31. März 2019 
    18:00 DE/Bundeskanzlerin Merkel, Eröffnungsrede zur 
          Hannover Messe, 19:30 bilaterales Gespräch mit 
          dem schwedischen Ministerpräsidenten Löfven 
***     - CN/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe sowie 
          Dienstleistungen (CFLP) März 
        - UA/Präsidentschaftswahl in der Ukraine 
 
M O N T A G, 1. April 2019 
*** 01:50 JP/BoJ, Tankan-Bericht mit Diffusionsindex zur 
          Wirtschaftsstimmung 1Q 
*** 03:45 CN/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Caixin 
          März 
    08:00 DE/Voltabox AG, ausführliches Jahresergebnis, Delbrück 
    08:00 DE/Bundesnetzagentur, Fortsetzung der 5G-Auktion, Mainz 
    09:30 DE/Oddo BHF-Gruppe, PG zum Kapitalmarktausblick, 
          Frankfurt 
    09:30 DE/Bundesverband deutscher Banken (BdB), 
          PG zu Basel IV, Frankfurt 
*** 09:45 IT/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe März 
          PROGNOSE: 47,4 
          zuvor:    47,7 
*** 09:50 FR/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe März 
          (2. Veröffentlichung) 
          PROGNOSE:   49,8 
          1. Veröff.: 49,8 
          zuvor:      51,5 
*** 09:55 DE/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe März 
          (2. Veröffentlichung) 
          PROGNOSE:   44,7 
          1. Veröff.: 44,7 
          zuvor:      47,6 
*** 10:00 EU/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Eurozone 
          März (2. Veröffentlichung) 
          PROGNOSE:   47,6 
          1. Veröff.: 47,6 
          zuvor:      49,3 
*** 10:30 GB/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe März 
          PROGNOSE: k.A. 
          zuvor:    52,0 
*** 11:00 EU/Verbraucherpreise Eurozone März (Vorabschätzung) 
          Eurozone 
          PROGNOSE: +1,5% gg Vj 
          zuvor:    +1,5% gg Vj 
          Kernrate (ohne Energie, Nahrung, Alkohol, Tabak) 
          PROGNOSE: +0,9% gg Vj 
          zuvor:    +1,0% gg Vj 
*** 11:00 EU/Arbeitsmarktdaten Februar 
          Eurozone Arbeitslosenquote 
          PROGNOSE: 7,8% 
          zuvor:    7,8% 
    11:00 DE/Hannover Messe (bis 5.4.), Statements von 
          Bundeskanzlerin Merkel und Schwedens Ministerpräsident 
          Löfven nach Messe-Rundgang 
    11:30 DE/Regierungs-PK, Berlin 
*** 14:30 US/Einzelhandelsumsatz Februar 
          (ursprünglich 14.3.2019) 
          PROGNOSE: +0,3% gg Vm 
          zuvor:    +0,2% gg Vm 
          Einzelhandelsumsatz ex Kfz 
          PROGNOSE: +0,4% gg Vm 
          zuvor:    +0,9% gg Vm 
*** 15:00 EU/EZB-Vizepräsident De Guindos, Vorstellung des 
          EZB-Jahresberichts 2018 vor dem Wirtschafts- und 
          Währeungsausschuss des Europäischen Parlaments, Brüssel 
*** 15:45 EU/EZB, Monatsbericht mit Details zu Anleihekäufen und 
          Fälligkeiten im Rahmen des APP im März 
*** 15:45 EU/EZB, Wöchentliche Veränderung der Bestände der 
          Eurosystem-Zentralbanken an Staatsanleihen, 
          Covered Bonds, Unternehmensanleihen und ABS 
*** 15:45 US/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Markit 
          März (2. Veröffentlichung) 
          PROGNOSE:   k.A. 
          1. Veröff.: 52,5 
          zuvor:      53,0 
*** 16:00 US/Lagerbestände Januar 
          (ursprünglich 14.3.2019) 
          PROGNOSE: +0,4% gg Vm 
          zuvor:    +0,6% gg Vm 
*** 16:00 US/ISM-Index verarbeitendes Gewerbe März 
          PROGNOSE: 54,4 Punkte 
          zuvor:    54,2 Punkte 
*** 16:00 US/Bauausgaben Februar 
          PROGNOSE:  0,0% gg Vm 
          zuvor:    +1,3% gg Vm 
***     - GB/Unterhaus, Sitzung zum Brexit, eventuell weitere 
          Probeabstimmungen über favorisierte Alternativen zum 
          EU-Austrittsvertrag, London 
=== 

*** kennzeichnen Termine, zu denen voraussichtlich einzeilige Flash-

Headlines gesendet werden

- Termine ohne Uhrzeit stehen im Laufe des Tages an

- Uhrzeiten in aktueller Ortszeit Deutschland

- Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit

- k.A. = keine Angabe

Kontakt zum Autor: calendar.de@dowjones.com

DJG/dgm

(END) Dow Jones Newswires

March 29, 2019 10:10 ET (14:10 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.