Gute Vorgaben von den Überseebörsen und
positive Signale im US-chinesischen Handelsstreit geben am Montag
auch den hiesigen Aktienmärkten kräftig Rückenwind. Der X-Dax
Mit seinem voraussichtlich festen Start in den neuen Börsenmonat knüpft der Dax an ein bereits starkes erstes Quartal an. Die ersten drei Monate hatten dem deutschen Leitindex ein beachtliches Kursplus von gut neun Prozent beschert.
Vor allem von den festen Aktienmärkten im Reich der Mitte kommt nun
am Morgen Unterstützung. Diese reagierten auf gute Daten: In China
hellte sich die Stimmung in der Industrie überraschend deutlich auf.
Zudem hatten sich vor dem Wochenende sich die USA und China nach den
jüngsten Verhandlungen über den Handelsstreit optimistisch geäußert.
Schub gibt es aber auch von der Wall Street, wo der Dow Jones
Industrial
Ungelöst bleibt weiter der bisherige Dauerbrenner "Brexit". Die Anleger hatten den Rückschlägen von Premierministerin Theresa May, ihr Abkommen mit der EU im Parlament durchzubekommen, zuletzt aber kaum noch Beachtung geschenkt. Laut Beobachtern dürfte erst eine Lösung wieder zu Ausschlägen an den Börsen führen. An diesem Montag werden die britischen Abgeordneten über Optionen zu Mays Brexit-Kurs abstimmen - das Votum ist für den Abend angesetzt.
Auf Unternehmensseite beginnt die Woche ohne feste Termine auf der
Agenda sehr ruhig. Ein weiterer Großauftrag für Nordex
Aktien des Lichtspezialisten Osram
ISIN DE0008469008
AXC0078 2019-04-01/08:22