Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
388 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft: Jahresabschluss 2018 der Kulmbacher Gruppe (deutsch)

Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft: Jahresabschluss 2018 der Kulmbacher Gruppe

DGAP-News: Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft: Jahresabschluss 2018 der Kulmbacher
Gruppe

01.04.2019 / 14:38
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Jahresabschluss 2018 der Kulmbacher Gruppe Die Situation auf dem deutschen Bier- und Getränkemarkt war in 2018 unverändert von einem harten Preis- und Wettbewerbsdruck sowie Überkapazitäten geprägt. Der Bierabsatz in Deutschland zeigt seit Jahren einen rückläufigen Trend von ein bis zwei Prozent und es zeichnet sich trotz aller Euphorie im abgelaufenen Geschäftsjahr aufgrund des Jahrhundertsommers und des Sondereffekts der Fußballweltmeisterschaft keine Trendwende dieser nachhaltigen Entwicklung ab. Die Ursachen liegen hierfür zum einen in der demografischen Entwicklung (Bevölkerungsrückgang und Wandel der Altersstruktur), zum anderen auch in der sich ändernden Berufs- und Freizeitwelt sowie den gesetzlichen Rahmenbedingungen (wie Rauchverbote und Werbebeschränkungen). Ein sich stetig veränderndes Konsumverhalten bei den Verbrauchern hat zu einer sich wandelnden Produktpalette auf dem Biermarkt geführt. Brauereien mit Bierspezialitäten, innovativen Biermischgetränken und alkoholfreien Biersorten verschaffen sich gegen den rückläufigen Absatztrend auf dem Biermarkt Absatzmengenzuwächse und Wettbewerbsvorteile, können aber die allgemeine Gesamtmarktentwicklung nicht umkehren. Das Geschäftsjahr 2018 hat die Kulmbacher Gruppe mit einem sehr guten operativen Ergebnis aufgrund der langanhaltenden sommerlichen Witterungsbedingungen und dem passenden Produktportfolio mit Biermischgetränken und alkoholfreien Bieren abgeschlossen. Die Ergebnisentwicklung der Unternehmensgruppe hat die Erwartungen des Vorstands übererfüllt. Die im Lagebericht 2017 für das Geschäftsjahr 2018 prognostizierten finanziellen Zielsetzungen für Umsatz, EBIT und Free Cashflow wurden übertroffen. Die Umsatzerlöse lagen deutlich über den Umsatzerlösen des Vorjahres aufgrund der nahezu vollständigen Verfügbarkeit unserer Produkte auch in den Sommermonaten des abgelaufenen Geschäftsjahres. Wesentliche Umsatz- und EBIT-Steigerungen wurden durch unsere Wachstumsmarke Mönchshof mit ihren Bierspezialitäten sowie dem Mönchshof-Radler und dem alkoholfreien Mönchshof Naturtrüb's erzielt. Das Umsatzwachstum belief sich auf 5,4 Prozent (Ist: 231,7 Mio. EUR; Vorjahr: 219,8 Mio. EUR). Getrieben von der sehr guten Umsatzentwicklung lag das EBIT mit 14,3 Mio. EUR deutlich über dem prognostizierten Wert von 9,0 Mio. EUR und verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr (Vorjahr: 10,5 Mio. EUR). Über dem prognostizierten Wert von mehr als 7,0 Mio. EUR lag auch der Free Cashflow mit 9,7 Mio. EUR, trotz der weiterhin hohen Investitionstätigkeit. Die Kulmbacher Gruppe steigerte ihren Getränkeabsatz im Geschäftsjahr 2018 um 203 Thl auf 3.339 Thl (einschließlich der Handelsgetränke und ohne Berücksichtigung der Lohnfertigungsmengen). Dies entspricht einem Zuwachs von 6,5 Prozent. Die größten Absatzmengenzuwächse wurden mit rd. 195 Thl bzw. 10,1 Prozent im Handelsbereich erzielt. Das Gastronomiegeschäft blieb aufgrund des Jahrhundertsommers mit sehr guten Biergartenabsätzen stabil, obwohl der langjährige Trend aufgrund des sich verändernden Konsumen-tenverhaltens und reduzierter Öffnungszeiten der Gaststätten insbesondere in den ländlichen Gegenden auch 2018 anhielt. Die Kulmbacher Gruppe hat 2018 einmal mehr von ihrer Innovationskraft profitiert und ihre Marktstellung im Wettbewerbsvergleich überproportional verbessern können. Erfolgsgaranten waren unsere Biermischgetränke mit einem Absatzmengenzuwachs von 29,2 Prozent auf 244 Thl, unsere alkoholfreien Biere mit einem Wachstum von 18,2 Prozent auf 110 Thl, aber auch das Pilssegment mit einem Plus von +3,4 Prozent und einem Gesamtvolumen von 911 Thl. Im Segment der Bierspezialitäten in der Bügelverschlussflasche ist die Marke Mönchshof mit einem Marktanteil von 22 Prozent nicht nur Deutschlands bedeutendste, sondern auch die am stärksten und überproportional wachsende Marke. Im Segment der alkoholfreien Erfrischungsgetränke konnte unser Bad Brambacher Mineralbrunnen in 2018 ein Absatzwachstum von über 40 Thl bzw. +6,8 Prozent erzielen. Die Strategie, verstärkt auf natürlich hergestellte Getränke und umweltfreundliche Mehrweg-Glasgebinde im Hochpreisbereich zu setzen, zahlt sich nachhaltig aus. Der nach handelsrechtlichen Vorschriften ermittelte Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2018 der Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft beträgt 5.470.522,59 EUR. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 22. Mai 2019 vorschlagen, den Bilanzgewinn der Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft wie folgt zu verwenden: Zahlung einer Dividende von 3.360.000,00 EUR (1,00 EUR je dividendenberechtigter Stückaktie), Zahlung eines Bonus von 1.680.000,00 EUR (0,50 EUR je dividendenberechtigter Stückaktie), Einstellung eines Betrags von 400.000,00 EUR in die anderen Gewinnrücklagen und Vortrag des verbleibenden Betrags von 30.522,59 EUR auf neue Rechnung. Mitteilende Person: Markus Stodden, Vorstandssprecher *)Ergebnis vor Zinsen und Steuern vom Einkommen und vom Ertrag (Earnings before Interest and Tax)
01.04.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft Lichtenfelser Straße 9 95326 Kulmbach Deutschland Telefon: 09221-705-162 Fax: 09221-705-368 E-Mail: heike.hartelt@kulmbacher.de Internet: www.kulmbacher-brauerei-ag.de ISIN: DE0007007007 WKN: 700700 Börsen: Freiverkehr in München (m:access) EQS News ID: 786933 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
786933 01.04.2019 ISIN DE0007007007 AXC0194 2019-04-01/14:38
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.