Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 04.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
East Africa Metals: Neues All-Time-High - die 276% Chance jetzt nutzen?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
479 Leser
Artikel bewerten:
(2)

I WANT Alibaba, Tencent & Co

China hat die größte Bevölkerung der Welt. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt wächst weiterhin rasant. Zwar musste die Pekinger Regierung das BIP-Wachstumsziel für 2019 auf 6,0 bis 6,5 Prozent senken, anderswo kann man sich solche Wachstumsraten jedoch nur wünschen.

Gleichzeitig hat China die meisten Internetnutzer. Kein Wunder, dass sich Technologieunternehmen große Chancen ausrechnen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Zentralregierung insbesondere den heimischen Technologiesektor stärken möchte. Schon heute können es die heimischen Branchengrößen mit der internationalen Konkurrenz aufnehmen.

Während an den Börsen ein großer Hype um die US-Technologiekonzerne entstanden ist, haben auch ihre Pendants aus China viel zu bieten. Neben FANG (Facebook, Amazon, Netflix, Google/Alphabet,) lohnt es sich auch einen Blick auf den Aktionär-WANT-Index zu werfen. WANT steht für Weibo (WKN: A110V7 / ISIN: US9485961018), Alibaba (WKN: A117ME / ISIN: US01609W1027), Netease (WKN: 501822 / ISIN: US64110W1027) und Tencent (WKN: A1138D / ISIN: KYG875721634).

Den vollständigen Artikel lesen ...
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren
Fordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Hier klicken
© 2019 marktEINBLICKE
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.