Der deutsche Aktienmarkt am bis zum
Dienstagnachmittag doch noch den Vorwärtsgang eingelegt. Der Dax
Im Blick ist nun das Hoch von Mitte März von 11 823 Zählern Darüber wartet der höchste Stand seit Mitte Oktober. Einige Börsianer argumentieren, dass Anleger in diesem Fall noch auf den fahrenden Zug aufspringen könnten, um die Kurs-Rally nicht komplett zu verpassen.
Der Dax hat mit den jüngsten Aufschlägen erneut die 200-Tage-Linie überwunden. Diese verläuft gegenwärtig knapp über 11 700 Zählern und genießt als Indikator für den längerfristigen Indextrend am Markt recht große Bedeutung. Mitte März war der Dax an diesem Widerstand noch ausgebremst worden.
Der Index der mittelgroßen Werte MDax
Bei den Unternehmen rückt das geplante
Stahl-Gemeinschaftsunternehmen von Thyssenkrupp
Anleger trennten sich von Aktien der Deutschen Post
Im MDax setzten sich Lanxess
Abseits der großen Indizes waren Aktien des Biotech-Unternehmens
Medigene
Am Rentenmarkt stagnierte die Umlaufrendite bei minus 0,13 Prozent.
Der Rentenindex Rex
Der Eurokurs
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0200 2019-04-02/14:57