Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
335 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Basler AG: Basler beabsichtigt Begebung neuer Gratisaktien (deutsch)

Basler AG: Basler beabsichtigt Begebung neuer Gratisaktien

DGAP-News: Basler AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Basler AG: Basler beabsichtigt Begebung neuer Gratisaktien

03.04.2019 / 08:45
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Corporate News Basler AG: Basler beabsichtigt Begebung neuer Gratisaktien Ahrensburg, den 03.04.2019 - Vorstand und Aufsichtsrat der BASLER AG, weltweit führender Hersteller von Industrie-Kameras, schlagen ihren Aktionären die Ausgabe von Gratisaktien im Verhältnis von 1:2 vor. "Ziel ist es, den Handel mit Basler-Aktien langfristig weiter zu fördern und die Aktie für Anleger noch attraktiver zu machen", führt Finanzvorstand Hardy Mehl zu diesem Vorschlag aus. Ein entsprechender Beschlussvorschlag inkl. der damit einhergehenden Satzungsänderungen wird der Hauptversammlung am 16. Mai 2019 vorgelegt. Dieser sieht vor, dass das Grundkapital der Gesellschaft von EUR 3.500.000,00 um EUR 7.000.000,00 auf EUR 10.500.000,00 nach den Vorschriften über die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln (§§ 207 ff. AktG) erhöht wird. Die Kapitalerhöhung wird nach Beschlussfassung durch Ausgabe von 7.000.000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von EUR 1,00 je Aktie durchgeführt. Die neuen Aktien werden im Verhältnis 1:2 ausgegeben, so dass auf je eine alte Aktie zwei neue Aktien entfallen. Die neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2020 gewinnberechtigt. Die Kapitalerhöhung erfolgt durch Umwandlung der vom Management zur Abstimmung auf der diesjährigen Hauptversammlung vorgeschlagenen Gewinnrücklage in Höhe von EUR 7.000.000,00 in Grundkapital. Dem Beschluss über die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln wird der vom Aufsichtsrat festgestellte Jahresabschluss der Gesellschaft zum 31. Dezember 2018 zugrunde gelegt. Dieser geprüfte und festgestellte Jahresabschluss ist mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers der Gesellschafter, der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Lübeck, versehen. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der Durchführung der Kapitalerhöhung festzulegen. Die von Vorstand und Aufsichtsrat verabschiedete Tagesordnung für die diesjährige Hauptversammlung wird am 8. April. 2019 veröffentlicht.
Basler ist ein international führender Hersteller von hochwertigen Kameras und Bildverarbeitungskomponenten für Anwendungen in Fabrikautomation, Medizin, Verkehr und einer Vielzahl von weiteren Märkten. Das Produktportfolio umfasst Flächen- und Zeilenkameras in kompakten Gehäusegrößen, Kameramodule als Boardlevel-Varianten für Embedded Vision-Lösungen, 3D-Kameras sowie Bildeinzugskarten. Abgerundet wird das Angebot durch ein bedienerfreundliches pylon SDK sowie ein breites Spektrum von teils eigens entwickeltem Zubehör, das optimal auf die eigenen Kameras abgestimmt ist. Basler verfügt über drei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich der Computer Vision. Das Unternehmen beschäftigt rund 800 Mitarbeiter an seinem Hauptsitz in Ahrensburg sowie in Niederlassungen und Vertriebsbüros in Europa, Asien und Nordamerika. Basler AG, Hardy Mehl (CFO/COO), An der Strusbek 60 - 62, 22926 Ahrensburg, Tel. +49 (0)4102-463100, ir/baslerweb.com, www.baslerweb.com, ISIN DE 0005102008 Kontakt: Basler AG Verena Fehling Tel. 04102 463 101 Email: Verena.fehling@baslerweb.com
03.04.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Basler AG An der Strusbek 60-62 22926 Ahrensburg Deutschland Telefon: 04102-463 0 Fax: 04102-463 109 E-Mail: ir@baslerweb.com Internet: www.baslerweb.com ISIN: DE0005102008 WKN: 510200 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 795183 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
795183 03.04.2019 ISIN DE0005102008 AXC0079 2019-04-03/08:46
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.