Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
333 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Pro BoutiquenFonds GmbH: ex-Berenberger unterstützen Boutiquenfonds (deutsch)

Pro BoutiquenFonds GmbH: ex-Berenberger unterstützen Boutiquenfonds

DGAP-News: Pro BoutiquenFonds GmbH / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung/Personalie
Pro BoutiquenFonds GmbH: ex-Berenberger unterstützen Boutiquenfonds

03.04.2019 / 09:13
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pressemeldung Ex-Berenberger unterstützen Boutiquenfonds Unternehmensgründung für Consulting und Marketing-Vertriebsunterstützung Frankfurt am Main, 2.4.2019 - Pro BoutiquenFonds GmbH gegründet - Drei ehemalige Mitarbeiter des Berenberg Vermögensverwalter Office - Mission: ,Boutiquen und ihre Fonds erfolgreicher machen' Drei ehemalige Mitarbeiter des Berenberg Vermögensverwalter Office haben sich selbständig gemacht und die Pro BoutiquenFonds GmbH (kurz: PBF GmbH) in Frankfurt am Main gegründet. Die Geschäftsführer Frank Eichelmann, Michael Gillessen und Sven Hoppenhöft haben es sich zum Ziel gesetzt, ausgewählte Fondsboutiquen mit Hilfe einer umfangreichen Marketing- und Vertriebsunterstützung noch erfolgreicher zu machen, aber auch allen Marktteilnehmern im Vermögensverwalter- und Fondsboutiquenmarkt als Consulting-Partner zur Verfügung zu stehen. Dazu gehören neben den Vermögensverwaltern selbst unter anderem auch Kapitalverwaltungsgesellschaften, Asset Manager, Depotbanken und Family Offices. Das Interesse auch institutioneller Investoren an den oftmals sehr erfolgreichen Fondskonzepten mit markanten Alleinstellungsmerkmalen nimmt stetig zu. Dennoch liegt der Marktanteil der unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland bisher nur bei im internationalen Vergleich eher mageren 4 bis 5%. "Der aktuelle Konzentrationsprozess bei den Banken dürfte dazu führen, dass immer mehr Kunden sich den sehr individuellen und passgenauen Anlagekonzepten der Vermögensverwalter und Fondsboutiquen zuwenden", erwartet Frank Eichelmann. "Davon werden diese Expertenteams profitieren, wenn sie konsequent auf ihre Stärken, nämlich die individuellen, quasi maßgeschneiderten Investmentstrategien für ihre Kunden setzen." Die drei Gründer haben eine Vielzahl von Aufgabenfeldern identifiziert, in denen sie großen Beratungsbedarf in der Branche sehen. Neben der Begleitung bei der Existenzgründung und bei strategischen Weichenstellungen im Unternehmen ist dies auch die systematische Nachfolgeplanung. Bei der Auflage eigener Investmentfonds ist die richtige Partnerwahl bei Fondsgesellschaft, Verwahrstelle und weiteren externen Dienstleistern oftmals die größte Hürde für einen erfolgreichen Start. Allerdings gilt es auch, die beste rechtliche Hülle für das Projekt zu finden und sowohl die Gesellschaft als auch den neuen Fonds mit Marketing- und Vertriebsaktivitäten bekannt zu machen. "Viele unabhängige Vermögensverwalter machen einen großartigen Job, sind aber weiterhin noch viel zu unbekannt" erklärt Sven Hoppenhöft. "Mit unseren zusammen mehr als 100 Jahren Markterfahrung werden wir ihnen künftig beratend, aber auch mit der praktischen und passgenauen Umsetzung zur Seite stehen." In der Selbständigkeit sehen die drei Branchenkenner der Pro Boutiquenfonds GmbH große Chancen. "Wir haben seit vielen Jahren die unabhängigen Vermögensverwalter aus der Bankenperspektive unterstützt, sind uns aber sicher, dies in Zukunft auf unabhängiger Basis noch viel effektiver tun zu können", erklärt Michael Gillessen. "Völlig unabhängig von Konzerninteressen, mit äußerst kurzen Entscheidungswegen, ausgestattet mit modernster Technik ist es deutlich leichter, kreativ und unbürokratisch die richtigen Lösungen aufzuzeigen und umzusetzen. Mit ihrem zukünftigen Geschäftsmodell stießen die Ex-Berenberger bereits vor der Gründung der neuen Gesellschaft auf großes Interesse. Wenig verwunderlich, denn zahlreiche Vermögensverwalter haben den identischen Weg gewählt und sich nach vielen erfolgreichen Jahren bei großen Bankhäusern selbständig gemacht. Frank Eichelmann: "Wir haben viele Ideen, mit denen wir die Branche und unsere Kunden voranbringen werden - der Markt darf gespannt bleiben!" Aktuelle Fotos der drei Gründer finden Sie unter den nachstehenden Links: 1) Frank Eichelmann 2) Michael Gillessen 3) Sven Hoppenhöft 4) Team Kontakt für Rückfragen Sven Hoppenhöft Telefon +49 69 348 717 463 E-Mail: hoppenhoeft@boutiquenfonds.de www.pbf-consulting.de
03.04.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
795159 03.04.2019 AXC0087 2019-04-03/09:13
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.