Beim Ringen um die Zukunft der großen deutschen
Privatbanken bringt sich einem Pressebericht zufolge wieder einmal
die Unicredit
Aber sollten diese scheitern, wie einige Experten erwarten, stünde die Unicredit bereit. Die italienische Bank wollte auf Anfrage der Zeitung die Informationen nicht kommentieren. Die Unicredit galt in den vergangenen Jahren immer wieder als möglicher Käufer der Commerzbank. So soll die Bank dem "FT"-Bericht zufolge zuletzt 2017 Kontakt mit deutschen Regierungsvertretern wegen eines möglichen Gebots aufgenommen haben. Die Unicredit ist wegen der wirtschaftlichen Krise in Italien selbst angeschlagen, konnte sich aber zuletzt berappeln.
Die Unicredit-Aktie gehört seit der Finanzkrise - neben den Anteilen der Deutschen Bank und der Commerzbank - zu den größten Verlierern unter den europäischen Banktiteln. Nachdem der seit 2016 amtierende Chef Jean Pierre Mustier mit den Altlasten aufgeräumt und das Kapital erhöht hat, ist die Bank aber wieder aber in ruhigeren Fahrwassern. Zudem kommt die Unicredit aktuell auf einen Börsenwert von 27 Milliarden Euro und damit auf deutlich mehr als die Deutsche Bank, die derzeit nur knapp 16 Milliarden Euro wert ist. Die Commerzbank kommt aktuell auf rund neun Milliarden Euro./zb/stk
ISIN DE000CBK1001 DE0005140008 IT0005239360
AXC0060 2019-04-04/06:58