Die Abkürzungen FAANG (Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google) und BAT (Baidu, Alibaba, Tencent) dürften renditehungrigen Anlegern längst ein Begriff sein. Diese Technologie-Fonds konnten von deren Ertragskraft besonders profitieren.
Betrachtet man die Entwicklung des amerikanischen Börsenbarometers S&P 500 in den vergangenen zehn Jahren, kann man von einer goldenen Ära der Tech-Giganten sprechen. Nach einer Analyse der Investmentbank Goldman Sachs von 2018 sorgten Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google (kurz: die sogenannten FAANG-Werte) zusammen mit Mastercard, Visa, Adobe und Nvidia für mehr als 100 Prozent des Index-Wachstums seit 2008. Der Zuwachs des S&P 500 lag bei drei Prozent. Mit 36 Prozent steuerte Amazon den größten Anteil zur Index-Performance bei, es folgen Microsoft mit 18 Prozent sowie Apple und Netflix mit jeweils 15 Prozent.Den vollständigen Artikel lesen ...
Betrachtet man die Entwicklung des amerikanischen Börsenbarometers S&P 500 in den vergangenen zehn Jahren, kann man von einer goldenen Ära der Tech-Giganten sprechen. Nach einer Analyse der Investmentbank Goldman Sachs von 2018 sorgten Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google (kurz: die sogenannten FAANG-Werte) zusammen mit Mastercard, Visa, Adobe und Nvidia für mehr als 100 Prozent des Index-Wachstums seit 2008. Der Zuwachs des S&P 500 lag bei drei Prozent. Mit 36 Prozent steuerte Amazon den größten Anteil zur Index-Performance bei, es folgen Microsoft mit 18 Prozent sowie Apple und Netflix mit jeweils 15 Prozent.Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 FondsDISCOUNT.de