
In den USA bleibt die Lage auf dem Arbeitsmarkt weiter robust. Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fiel auf den tiefsten Stand seit fast 50 Jahren. In der vergangenen Woche sei die Zahl der Anträge um 10 000 auf 202 000 gefallen, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Dies ist der niedrigste Wert seit Dezember 1969. Volkswirte hatten im Schnitt mit 215 000 Erstanträgen gerechnet.
Im aussagekräftigeren Vierwochenschnitt fiel die Zahl der Erstanträge um 4000 auf 213 500. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarkts.
Woche zum Erstanträge Veränderung 4-Wochenschnitt Veränderung
30. März 19 202 -10 213,50 -4,00
23. März 19 212 -4 217,50 -3,00
16. März 19 216 -8 220,50 0,75
09. März 19 224 6 219,75 -1,75°
(Angaben in Tsd)
/jkr/elm/mis
AXC0245 2019-04-04/15:01