Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nächster Kursturbo?: 226 % Plus seit Januar - wie weit kann diese Aktie noch steigen?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
488 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: Eckert & Ziegler mit Rekordergebnis (deutsch)

Eckert & Ziegler mit Rekordergebnis

DGAP-News: Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Prognose
Eckert & Ziegler mit Rekordergebnis

05.04.2019 / 07:45
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Berlin, 05.04.2019. Die Berliner Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (ISIN DE0005659700), ein Spezialist für isotopentechnische Anwendungen in Medizin, Wissenschaft und Industrie, hat im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 168,7 Mio. Euro erzielt und damit seine bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2017 (Vj. 138,6 Mio. EUR für fortgeführte Geschäftsbereiche) deutlich übertroffen. Der Konzernjahresüberschuss markiert mit 16,1 Mio. Euro (Vj. 14,7 Mio. EUR) oder 3,12 EUR pro Aktie ebenfalls einen neuen Höchststand. Gegenteilig auf das Umsatzwachstum aller Segmente wirkte sich der starke EUR auf in Fremdwährung getätigte Verkäufe aus. Im Vergleich zum Vorjahr verlor die Gruppe dadurch 4,4 Mio. EUR, so dass währungsbereinigt der Umsatzzuwachs sogar 34,5 Mio. EUR oder 25% betragen hätte. Das organische, reale Umsatzwachstum, also der währungsbereinigte Umsatz ohne die in 2017 und 2018 getätigten Akquisitionen und Desinvestitionen betrug 25,6 Mio. EUR oder 18%. Den größten Umsatzsprung auf Basis der fortgeführten Geschäftsbereiche verzeichnete das Segment Isotope Products, das durch die Konsolidierung der Ende Mai 2017 erworbenen Gamma-Service Firmen und einer hohen Nachfrage im Energiesektor seine Verkäufe um 22,6 Mio. EUR oder 25% auf 112,3 Mio. EUR steigerte. Auch das Segment Strahlentherapie, gestützt durch gute Umsätze mit HDR-Tumorbestrahlungssystemen und der im Januar 2018 akquirierten WOMED, legte um 4,7 Mio. EUR oder 18% auf 30,6 Mio. EUR zu. Das Segment Radiopharma steigerte seine Umsätze um 18% auf 31,5 Mio. EUR. Wachstumstreiber waren im Wesentlichen pharmazeutische Radioisotope. Der Finanzmittelbestand zum 31. Dezember 2018 betrug 54,2 Mio. EUR. Gegenüber dem Jahresende 2017 ist das zwar ein Rückgang um 3,5 Mio. EUR, er ist allerdings im Wesentlichen dem Rückkauf eigener Aktien geschuldet. Ohne diese Ausgaben läge der Barmittelbestand um 10 Mio. EUR höher. Eckert & Ziegler sieht sich damit, auch unter Berücksichtigung der nicht existenten Bankverschuldung, bestens für zukünftige Projekte gerüstet. Für das Geschäftsjahr 2019 wird ein steigender Umsatz auf etwa 180 Mio. EUR und ein EBIT von rund 23,5 Mio. EUR erwartet. Daraus sollte sich ein Konzerngewinn von etwa 18 Mio. EUR oder 3,50 EUR je Aktie ergeben. Die Prognosen stehen unter dem Vorbehalt eines Wechselkurses von höchstens 1,20 USD pro EUR. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 29. Mai 2019 eine Dividende in Höhe von 1,20 EUR pro dividendenberechtigter Aktie (Vj. 0,80 EUR) vorschlagen. Den vollständigen Jahresabschluss 2018 finden Sie hier: http://www.ezag.com/fileadmin/user_upload/ezag/investors-financial-reports/deutsch/euzj18d.pdf Über Eckert & Ziegler. Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (ISIN DE0005659700), gehört mit rund 800 Mitarbeitern zu den weltweit größten Anbietern von isotopentechnischen Komponenten für Strahlentherapie und Nuklearmedizin. Wir helfen zu heilen. Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen: Eckert & Ziegler AG, Karolin Riehle, Investor Relations Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Tel.: +49 (0) 30 / 94 10 84-138, karolin.riehle@ezag.de, www.ezag.de
05.04.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Eckert & Ziegler Strahlenund Medizintechnik AG Robert-Rössle-Str.10 13125 Berlin Deutschland Telefon: 49 30 941084-138 Fax: 49 30 941084-112 E-Mail: karolin.riehle@ezag.de Internet: www.ezag.de ISIN: DE0005659700 WKN: 565970 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 796099 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
796099 05.04.2019 ISIN DE0005659700 AXC0053 2019-04-05/07:45
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.