Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
285 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Allerthal-Werke AG: Jahresabschluss 2018 (deutsch)

Allerthal-Werke AG: Jahresabschluss 2018

DGAP-News: Allerthal-Werke AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresergebnis
Allerthal-Werke AG: Jahresabschluss 2018

05.04.2019 / 12:02
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Allerthal-Werke AG: Jahresabschluss 2018 - Jahresüberschuss 2018: 100 TEUR Der Aufsichtsrat der Allerthal-Werke AG hat in seiner heutigen Sitzung den Jahresabschluss 2018 gebilligt. Der Jahresabschluss, der einen Jahresüberschuss von 100 TEUR ausweist (Vj. 4.124 TEUR), ist damit festgestellt. Das Ergebnis pro Aktie beträgt 0,08 EUR (Vj. 3,44 EUR). Entsprechend dem Dividendenkonzept der Gesellschaft werden Vorstand und Aufsichtsrat der diesjährigen Hauptversammlung vorschlagen, den Bilanzgewinn in voller Höhe in die anderen Gewinnrücklagen einzustellen (Vj. Dividende von 1,35 EUR/Stückaktie). Im Geschäftsjahr 2018 hat die Allerthal-Werke AG aus Wertpapierverkäufen Erträge in Höhe von 2.780 TEUR realisiert (Vj. 4.419 TEUR). Dem standen Aufwendungen aus Wertpapierverkäufen in Höhe von 158 TEUR (Vj. 138 TEUR) gegenüber. Aufgrund der negativen Kursentwicklung an den Aktienmärkten waren zum Jahresultimo 2018 deutlich höhere handelsrechtliche Abschreibungen auf das Wertpapiervermögen vorzunehmen als zum Vorjahresstichtag. Diese belasteten das Jahresergebnis in Höhe von insgesamt 3.130 TEUR (Vj. 777 TEUR). Hiervon entfallen 515 TEUR Abschreibungen auf den Wertansatz der Beteiligung an der Esterer AG (Vj. Zuschreibung 755 TEUR). Zuschreibungen waren in Höhe von 1 TEUR vorzunehmen (Vj. 1.036 TEUR). Erfreulich entwickelten sich die Dividendenerträge, die im Berichtsjahr auf insgesamt 1.137 TEUR (Vj. 423 TEUR) angestiegen sind. Hiervon entfallen 454 TEUR (Vj. 0 TEUR) auf die Dividendenausschüttung der Esterer AG. Die Zinserträge betrugen 9 TEUR (Vj. 28 TEUR). Der Wertpapierbestand im Anlagevermögen der Gesellschaft, der zu Anschaffungskosten oder niedrigeren Teilwerten ausgewiesen ist, belief sich zum Jahresultimo auf 23.053 TEUR (Vj. 21.177 TEUR). Der Wertpapierbestand im Umlaufvermögen betrug 42 TEUR (Vj. 74 TEUR). Die Nettofinanzverbindlichkeiten stellen sich zum 31.12.2018 auf ./. 3.860 TEUR (Vj. ./. 755 TEUR). Die bilanzielle Eigenkapitalquote belief sich zum Jahresultimo 2018 auf 82,3 % (Vj. 91,7 %). Das wirtschaftliche Eigenkapital je Allerthal-Aktie (anteiliges handelsrechtliches Eigenkapital zzgl. Kursreserven im Wertpapierbestand des Anlage- und Umlaufvermögens) belief sich zum 31.12.2018 auf 17,68 Euro (21,93 Euro am 31.12.2017). Unter Berücksichtigung der im Juli 2018 erfolgten Dividendenausschüttung von 1,35 EUR je Stückaktie entspricht dies im Jahresvergleich einem Rückgang von 13,2 % (Vj. Anstieg von 35 %). Das Andienungsvolumen, d.h. das gesamte Volumen von bereits erhaltenen Abfindungen, deren Höhe derzeit gerichtlich auf Angemessenheit überprüft wird, ist im wirtschaftlichen Eigenkapital lediglich mit einem anteiligen Buchwert von 0,04 Euro je Allerthal-Aktie berücksichtigt. Im Berichtsjahr konnten aus dem Andienungsvolumen Nachbesserungen (ohne Zinsen) in Höhe von 18 TEUR (Vj. 58 TEUR) verbucht werden, die in den o.g. Erträgen aus Wertpapierverkäufen enthalten sind. Das gesamte Andienungsvolumen stellt sich zum 31. Dezember 2018 auf 37,5 Mio. Euro (40,2 Mio. Euro am 31.12.2017). Für das laufende Geschäftsjahr 2019 ist eine konkrete Prognose zum jetzigen Zeitpunkt naturgemäß noch nicht möglich. Ziel der Gesellschaft kann es nur sein, an die durchschnittlich positive Ergebnisentwicklung der letzten Jahre anzuknüpfen und wieder mit einem Jahresüberschuss abzuschließen. Der Jahresabschluss und der Lagebericht für das Geschäftsjahr 2018 sind auf der Internetseite der Gesellschaft abrufbar. Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der Allerthal-Werke AG findet am 10. Juli 2019 in Köln statt. Köln, 5. April 2019 Der Vorstand Ansprechpartner bei Rückfragen Alfred Schneider Vorstand der Allerthal-Werke AG Friesenstraße 50, 50670 Köln Tel. (02 21) 8 20 32 - 0 Fax (02 21) 8 20 32 - 30 E-Mail: silvia.schneider@allerthal.de Internet: www.allerthal.de
05.04.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Allerthal-Werke AG Friesenstraße 50 50670 Köln Deutschland Telefon: 0221 / 820 32 - 0 Fax: 0221 / 820 32 - 30 E-Mail: silvia.schneider@allerthal.de Internet: www.allerthal.de ISIN: DE0005034201 WKN: 503420 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Hannover, Stuttgart EQS News ID: 796553 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
796553 05.04.2019 ISIN DE0005034201 AXC0119 2019-04-05/12:03
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.