Mit Rückenwind von US-Arbeitsmarktdaten aus dem
Monat März haben die Börsen an der Wall Street am Freitag ihren
starken Lauf nach oben fortgesetzt. Der Dow Jones Industrial
Der den breiten Markt abbildende S&P 500
Die US-Wirtschaft hatte im März wieder mehr Arbeitsplätze geschaffen. Außerhalb der Landwirtschaft waren 196 000 neue Stellen entstanden. Analysten hatten im Mittel dagegen nur mit 177 000 neuen Jobs gerechnet. Die Arbeitslosenquote verharrte zugleich bei 3,8 Prozent. Der Anstieg der Löhne und Gehälter schwächte sich ab.
"Da soll noch einer sagen, es liefe in der US-Wirtschaft nicht", kommentierte Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank in Liechtenstein die Zahlen. Einerseits sei die Rede von einer nahenden Rezession, andererseits zeige der Arbeitsmarkt der Vereinigten Staaten noch immer Vitalität. "Eine schlichtweg solide Zahl wurde heute präsentiert." Zum Lohnzuwachs sagte er, das dieser mit plus 3,2 Prozent zwar etwas unter dem Februar gelegen habe, doch sei der 3,4-prozentige Anstieg im Vormonat Sondereffekten geschuldet gewesen./ck/he
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0193 2019-04-05/16:13