Nach zwei starken Börsenwochen wird es am
Montag an der Wall Street voraussichtlich leicht abwärts gehen. Die
meisten Anleger dürften an den Seitenlinien bleiben, nachdem sie
zuletzt bei Aktien zugegriffen hatten. Sich verdichtenden Hinweise
auf einen positiven Ausgang der Handelsgespräche zwischen den USA
und China waren der Anlass gewesen. Unterzeichnet wurde bisher
allerdings noch nichts. Der Broker IG taxierte den Dow Jones
Industrial
Unter den Einzelwerten dürften weiter die Aktien von Boeing
Für Tesla
Versum Materials
Umstufungen dürften die Aktien von General Electric (GE), Starbucks,
Snap und Symantec bewegen. Ein pessimistischer Analystenkommentar
der US-Bank JPMorgan dürfte GE
Die Anteile der Kaffeehauskette Starbucks
Mit Pinterest steht zudem in naher Zukunft ein weiterer größerer Börsengang (IPO) in den USA an. Der Fotodienst will 15 bis 17 US-Dollar je Aktie von Investoren einnehmen. Die Preisspanne liegt damit unter den Erwartungen, die zuvor geschürt wurden. Statt im Juni könnte der Börsengang von Pinterest womöglich bereits diesen Monat über die Bühne gehen, wie kürzlich das "Wall Street Journal" und die Nachrichtenagentur "Bloomberg" übereinstimmend berichtet hatten./ck/mis
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0190 2019-04-08/14:56