Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
102 Leser
Artikel bewerten:
(0)

XETRA-SCHLUSS/DAX legt Verschnaufpause ein

Von Thomas Leppert

FRANKFURT (Dow Jones)--Nach der Rally in der Vorwoche legte der deutsche Aktienmarkt am Montag eine Verschnaufpause ein. Im Wochenverlauf dürfte es allerdings noch turbulent zugehen. Der Mittwoch mit der EZB-Sitzung, dem Brexit-Sondergipfel, den US-Verbraucherpreisen sowie der Veröffentlichung des jüngsten Fed-Protokolls drängt sich für Kurskapriolen bereits auf. Am Freitag nimmt mit JP Morgan und Wells Fargo die Berichtssaison in den USA an Fahrt auf. Im Vorfeld der wichtigen Termine schalteten die Anleger erst einmal einen Gang zurück. Mit einem Minus von 0,4 Prozent auf 11.963 Punkte fiel der Abschlag allerdings überschaubar aus.

Merck KGaA legt bei Versum nach - Entegris streicht die Segel 
 

Die Merck KGaA hat ihr Übernahmeangebot für Versum Materials auf 53 Dollar von zuvor 48 Dollar je Aktie deutlich aufgestockt und damit die Gunst des US-Konzerns gewonnen. Das verbesserte Angebot in Höhe von insgesamt rund 5,78 Milliarden Dollar sei nach einstimmiger Einschätzung des Boards der bislang geplanten Fusion unter Gleichen mit Entegris überlegen. Entegris reagierte sofort und lässt sich nicht auf einen Übernahmekampf um den Halbleiterkonzern ein. Damit sollte der Deal für die Darmstädter klappen, die Aktie schloss 0,3 Prozent im Plus.

Der Konsumgüterhersteller Henkel sieht sich weiter auf Kurs, um die Ziele im Gesamtjahr zu erreichen. An der Börse wurde die Nachricht positiv aufgenommen, weil einige Marktteilnehmer damit nicht mehr gerechnet hatten, die Aktie schloss als größter DAX-Gewinner 2,5 Prozent im Plus.

Enteignungsdebatte belastet Sentiment für Immobilien-Unternehmen 
 

Die Diskussion in Deutschland um mögliche Enteignungen privater Wohnungsgesellschaften drückte unter anderem auf die Aktie der Deutschen Wohnen. Das Unternehmen steht mehrheitlich in den Schlagzeilen, weil es in Berlin einen großen Bestand an Wohnimmobilien besitzt. Grünen-Chef Robert Habeck hatte am Wochenende Enteignungen nicht mehr ausgeschlossen. Deutsche Wohnen um gaben 3,1 Prozent nach, der Sektor verlor 1,6 Prozent.

Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 65,6 (Freitag: 75,0) Millionen Aktien im Wert von rund 2,76 (Freitag: 3,19) Milliarden Euro. Es gab 7 Kursgewinner und 23 -verlierer.

=== 
INDEX          zuletzt   +/- %  +/- % YTD 
DAX          11.963,40  -0,39%    +13,30% 
DAX-Future   11.973,50  -0,53%    +12,56% 
XDAX         11.950,18  -0,42%    +12,94% 
MDAX         25.438,37  -0,42%    +17,84% 
TecDAX        2.767,15  -0,35%    +12,94% 
SDAX         11.370,44  -0,25%    +19,57% 
zuletzt      +/- Ticks 
Bund-Future     165,37      -1 
=== 

Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

DJG/thl/ros

(END) Dow Jones Newswires

April 08, 2019 11:52 ET (15:52 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.