Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
319 Leser
Artikel bewerten:
(0)

MÄRKTE ASIEN/Anleger halten sich zurück - Kurssprung bei Sony

TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien zeigen sich am Dienstag kaum verändert. Am meisten Bewegung zeigt noch Hongkong mit einem Anstieg um 0,3 Prozent. Von der Wall Street kommen insgesamt uneinheitliche und wenig inspirierende Vorgaben: Nach den zuletzt erreichten Jahreshochs gab der Dow-Jones-Index nach, während der S&P-500 den achten Handelstag in Folge ein Plus verzeichnete.

Marktteilnehmern fehlen neue Impulse. Von den Handelsgesprächen zwischen den USA und China fehlen Details, auch ist weiter nicht bekannt, wann mit einem Abschluss der Verhandlungen gerechnet werden kann. Zudem sorgen von der US-Regierung angedrohten Einfuhrzölle auf EU-Produkte als Vergeltungsmaßnahmen für angebliche Subventionen für den europäischen Boeing-Konkurrenten Airbus für Verunsicherung. "Diese Sache ist seit 14 Jahren im Disput, nun ist die Zeit gekommen, um zu handeln", sagte US-Handelsbeauftragter Robert Lighthizer in einer Erklärung am Vortag. Die USA haben demnach eine Liste von Waren im Volumen von etwa 11 Milliarden US-Dollar zusammengestellt, was in etwa dem Gesamtwert der Airbus-Subventionen entsprechen soll.

Sony-Aktie profitiert von Hedgefonds-Einstieg 
 

In Tokio notiert der Nikkei-225 auf dem Vortagesniveau bei 21.782 Punkte. Kräftig um 7,5 Prozent nach oben springen Sony. Medienberichten zufolge hat der US-Hedgefonds Third Point eine Beteiligung an dem Technologiekonzern aufgebaut und versucht nun Druck auszuüben. Demnach soll der Vorstand Optionen für einige Geschäftseinheiten prüfen, darunter auch die Filmstudios. Der aktivistische Investor sei der Ansicht, dass die Technologieriesen Amazon und Netflix Interesse an einer Übernahme der Filmsparte haben könnten.

Die Ölpreise zeigen sich nach dem neuen Fünfmonatshoch zu Wochenbeginn stabil. Die europäische Referenzsorte Brent notiert gegenüber dem Vortag etwas fester mit 71,20 US-Dollar je Barrel.

Für Ölwerte in der Region sind das gute Nachrichten: In Sydney steigen Santos um 3,1 Prozent. Für Oil Search und Woodside geht es um 3,0 bzw. 2,7 Prozent aufwärts. Beach Energy steigen um 4,0 Prozent. In Japan gewinnen Inpex 0,9 Prozent und in Hongkong CNOOC 0,5 Prozent.

=== 
Index (Börse)            zuletzt      +/- %     % YTD      Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)    6.223,50     +0,03%   +10,22%     08:00 
Nikkei-225 (Tokio)     21.782,62     +0,10%    +8,83%     08:00 
Kospi (Seoul)           2.213,77     +0,14%    +8,46%     08:00 
Schanghai-Comp.         3.249,20     +0,14%   +30,29%     09:00 
Hang-Seng (Hongk.)     30.169,32     +0,31%   +15,83%     10:00 
Straits-Times (Sing.)   3.320,83     +0,16%    +8,27%     11:00 
KLCI (Malaysia)         1.641,11     -0,20%    -2,88%     11:00 
 
DEVISEN                  zuletzt      +/- %     00:00  Mo, 9:58   % YTD 
EUR/USD                   1,1268      +0,1%    1,1261    1,1228   -1,7% 
EUR/JPY                   125,49      -0,0%    125,55    125,14   -0,2% 
EUR/GBP                   0,8617      -0,0%    0,8620    0,8599   -4,3% 
GBP/USD                   1,3076      +0,1%    1,3064    1,3060   +2,6% 
USD/JPY                   111,37      -0,1%    111,49    111,45   +1,5% 
USD/KRW                  1142,18      +0,4%   1142,18   1145,96   +2,5% 
USD/CNY                   6,7164      -0,0%    6,7164    6,7192   -2,4% 
USD/CNH                   6,7185      -0,0%    6,7186    6,7226   -2,2% 
USD/HKD                   7,8452      -0,0%    7,8467    7,8495   +0,2% 
AUD/USD                   0,7136      +0,2%    0,7124    0,7100   +1,3% 
NZD/USD                   0,6748      +0,0%    0,6745    0,6735   +0,5% 
Bitcoin 
BTC/USD                 5.239,64      -0,7%  5.276,51  5.249,00  +40,9% 
 
ROHOEL                   zuletzt  VT-Settl.     +/- %   +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                  64,52      64,40     +0,2%      0,12  +38,7% 
Brent/ICE                  71,17      71,10     +0,1%      0,07  +29,6% 
 
METALLE                  zuletzt     Vortag     +/- %   +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)             1.299,34   1.297,42     +0,1%     +1,92   +1,3% 
Silber (Spot)              15,26      15,26     +0,0%     +0,00   -1,5% 
Platin (Spot)             905,25     909,00     -0,4%     -3,75  +13,7% 
Kupfer-Future               2,95       2,93     +0,5%     +0,02  +11,1% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/err/gos

(END) Dow Jones Newswires

April 09, 2019 00:47 ET (04:47 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.