Den Anlegern hat am Dienstag am deutschen
Aktienmarkt auf hohem Niveau die Inspiration gefehlt. Mangels neuer
Impulse und der bleibenden Brexit-Unsicherheit fiel der Dax
Auch der MDax
Die derzeit herrschende Hoffnung auf eine baldige Lösung des US-chinesischen Handelsstreits kann den Markt derzeit nicht mehr groß stützen, hieß es am Markt. Für Zurückhaltung sorgt derweil die anhaltende Unsicherheit im Brexit-Streit und die bald wieder beginnende nächste Runde der Quartalsberichte.
"Der Dax kann sich der allgemeinen Ungewissheit nicht entziehen", sagte Marktbeobachter Martin Utschneider mit Blick auf die Brexit-Frage. Investmentanalyst Uwe Streich von der LBBW sprach dabei von einer "Brextension", weil Premierministerin Theresa May am Mittwoch beim EU-Sondergipfel in Brüssel um eine Verlängerung der Austrittsfrist bitten will. Davor wirbt sie nun bei Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron um Unterstützung.
Ansonsten hat die Agenda an diesem Dienstag noch vergleichsweise wenig zu bieten. Mehr dürfte hier im Wochenverlauf kommen - unter anderem, weil in den USA die nächste Runde der Unternehmensberichte eingeläutet wird. "Eine enttäuschende Berichtssaison mit rückläufigen Gewinnen könnte ein potenzieller Auslöser einer neuen Welle nach unten sein", befürchtet Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners.
Nachrichtlich im Mittelpunkt stand am Morgen in Paris und Frankfurt
die Airbus
Ansonsten war der Nachrichtenfluss auf Unternehmensseite eher
studiengetrieben. SAP
Bei ProSiebenSat.1
Auch bei Merck KGaA
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0095 2019-04-09/09:55