Die wichtigsten osteuropäischen Aktienmärkte haben am Dienstag mehrheitlich freundlich tendiert und damit einem recht trüben internationalen Umfeld getrotzt. Sorgen wegen einer weltweiten Wirtschaftsabschwächung hatten insbesondere den Anlegern an den europäischen Leitbörsen die Stimmung verdorben.
In Moskau baute der russische Leitindex RTSI
Nach vier Verlusttagen in Folge ging es in Budapest wieder nach
oben. Der ungarische Leitindex Bux
In Prag sank der tschechische Leitindex PX
Unter den weiteren Index-Schwergewichten gaben die Titel des
Stromkonzerns CEZ
Unterdessen ist das tschechische Finanzministerium etwas vorsichtiger geworden, was das diesjährige Wirtschaftswachstum angeht. Für 2019 erwartet das Ministerium ein Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP) von 2,4 Prozent. Bisher lag die Prognose um 0,1 Prozentpunkte höher. Der Grund sei die Verschlechterung der Wirtschaftsentwicklung im Ausland, hieß es zur Begründung.
An der Warschauer Börse schloss der Wig-30
Schwach zeigten sich dagegen Versorgertitel. Die Aktien von Tauron
ISIN RU000A0JPEB3 XC0009698371 XC0009655090 PL9999999375
AXC0293 2019-04-09/18:15