Der Fahrdienst Uber wird wahrscheinlich bald
den nächsten Schritt bei dem lange erwarteten Börsengang - der einer
der größten der Geschichte werden könnte - gehen. Bereits an diesem
Donnerstag könnte der Konkurrent des seit kurzem gelisteten
Unternehmens Lyft
Dem Bloomberg-Bericht zufolge will der weltweit tätige Fahrdienst noch in diesem Monat mit der Werbetour für Investoren (Roadshow) starten. Die Erstnotiz könnte dann im Mai über die Bühne gehen. Mit einem angepeilten Volumen von rund 10 Milliarden Dollar wäre es der größte US-Börsengang des Jahres und einer der zehn größten in der Geschichte überhaupt. Früheren Berichten zufolge könnte Uber bei dem Börsengang insgesamt mit bis zu 120 Milliarden Dollar bewertet werden. Investoren erhoffen sich von den im Zuge der Roadshow ausführliche Informationen darüber, ob Uber diese Summe auch wert ist.
Bei dem Antrag auf die Börsennotiz bei der US-Wertpapierbehörde Ende vergangenen Jahres hatte Uber bereits einige Eckdaten vorgelegt - mit der Bekanntgabe des Börsengangs könnten sich die Anleger dann das komplette Bild machen. Da Lyft bereits seit Ende März an der Börse notiert ist und deshalb bereits die detaillierten Zahlen veröffentlicht hat, haben Investoren auch eine gute Vergleichsgröße. Lyft nahm beim Börsengang 2,3 Milliarden Dollar durch die Ausgabe von Aktien ein. Die Gesamtbewertung lag bei mehr als 24 Milliarden Dollar. Für die Anleger war Lyft nur am ersten Handelstag ein Erfolg.
Das Papier legte in den ersten Handelsminuten bis zu 23 Prozent auf
88,60 Dollar zu, konnte das Niveau aber nur kurz halten. Am Ende des
ersten Handelstags betrug das Kursplus noch neun Prozent und bereits
am nächsten Tag sackte der Kurs unter den Ausgabepreis von 72 Dollar
bis auf 66,10 Dollar ab. Zuletzt lag der Kurs kaum darüber. Lyft ist
an der US-Technologiebörse Nasdaq
ISIN US55087P1049
AXC0062 2019-04-10/07:57