IWF-Chefin Christine Lagarde hat Politiker in aller Welt angesichts der schwächelnden globalen Konjunktur vor Fehlentscheidungen gewarnt. "Verursacht keine Schäden!", rief die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) den politisch Verantwortlichen am Donnerstag zum Auftakt der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank in Washington zu. "Wir müssen vermeiden, uns selbst Wunden zuzufügen."
Dazu zählten Probleme durch Zölle und andere Handelsschranken, sagte Lagarde. Es gelte jetzt, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dazu gehöre, Puffer in den Staatshaushalten zu bilden, um einen Abschwung abfedern zu können. Nötig sei zudem eine größere Obacht im Finanzsektor. Die meisten Probleme für die Wirtschaft könnten politisch bekämpft werden, sagte Lagarde.
Im zwei Tage zuvor vorgestellten Weltwirtschaftsbericht geht der IWF nur noch von einem weltweiten Wachstum von 3,3 Prozent für das laufende Jahr aus - 0,3 Prozentpunkte weniger als noch 2018. Die Prognose, dass 2020 wieder 3,6 Prozent erreicht werden, sei optimistisch, betonte Lagarde./dm/DP/fba
AXC0263 2019-04-11/17:12