Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
264 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Vectron Systems AG: Hospitality Digital und Vectron erweitern Feldtest zu digitalem Angebot für Gastronomen (deutsch)

Vectron Systems AG: Hospitality Digital und Vectron erweitern Feldtest zu digitalem Angebot für Gastronomen

DGAP-News: Vectron Systems AG / Schlagwort(e): Kooperation
Vectron Systems AG: Hospitality Digital und Vectron erweitern Feldtest zu
digitalem Angebot für Gastronomen

12.04.2019 / 08:23
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Münster, 12. April 2019: Wie bereits gemeldet, befinden sich die Metro-Tochter Hospitality Digital und die Vectron Systems AG seit August 2018 in einem gemeinsamen Feldtest, bei dem zunächst bei 100 Gastronomiebetrieben neue digitale Geschäftsmodelle entwickelt werden sollen. Nach ermutigenden ersten Ergebnissen haben sich beide Seiten darauf geeinigt, diesen Feldtest auf erheblich mehr Gastronomiebetriebe auszuweiten. Der Fokus des erweiterten Tests liegt auf der Erprobung verschiedener Preis- und Vertriebsmodelle für Kombinationen aus digitalen Leistungspaketen der Hospitality Digital und den Vectron-Kassensystemen. Im Testfokus liegt ein preislich attraktives Produktbundle aus einem Duratec-Kassensystem, der speziell für die Gastronomie entwickelten digitalen Plattform DISH und dem Reporting Tool Cockpit der Hospitality Digital. Auch nach dem Kauf wird der Gastronom nicht allein gelassen: Beide Partner kümmern sich um die Installation und Schulung vor Ort beim Kunden. Weiterhin soll für große Installationsszenarien die Einbeziehung von Vectron-Fachhändlern und externen Dienstleistern erprobt werden. Über Vectron: Mit mehr als 200.000 Installationen ist die börsengelistete Vectron Systems AG einer der größten europäischen Hersteller von Kassensystemen. Stabile Hardware kombiniert mit flexibler, zuverlässiger Software hat Vectron zum Markführer für Kassenlösungen im deutschsprachigen Raum und in Benelux in den Branchen Gastronomie und Bäckerei gemacht. Mehrere Hundert Fachhandelspartner vertreiben die Produkte international. Digitale Cloud Services werden unter den Markennamen myVectron und bonVito angeboten. Das Spektrum reicht von Loyalty- und Paymentfunktionen bis hin zu Online-Reservierung und Online Reporting. Alle Dienste sind direkt mit dem Kassensystem verbunden, wodurch dieses zum zentralen Data Center wird. Weitere Informationen unter www.vectron.de. Kontakt: Vectron Systems AG Tobias Meister Willy-Brandt-Weg 41 48155 Münster, Germany phone +49 (0) 2983 908121 mobile +49 (0) 170 2939080 fax +49 (0)251 2856-560 tobias.meister@vectron.de www.vectron.de
12.04.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Vectron Systems AG Willy-Brandt-Weg 41 48155 Münster Deutschland Telefon: 0251/ 28 56 - 0 Fax: 0251/ 28 56 - 564 E-Mail: info@vectron.de Internet: www.vectron.de ISIN: DE000A0KEXC7 WKN: A0KEXC Indizes: Scale 30 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 799305 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
799305 12.04.2019 ISIN DE000A0KEXC7 AXC0054 2019-04-12/08:23
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.