Der Schweizer Zugbauer Stadler
Bereits vor Wochen waren die Pläne zum Börsengang Stadlers auf großes Interesse gestoßen und mehrfach überzeichnet gewesen. Alle nun platzierten Aktien stammen aus dem direkten und indirekten Besitz von Hauptaktionär und Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler, der Stadler vor 30 Jahren gekauft hatte. Bisher hielt Spuhler 80 Prozent der Aktien. Mit dem Börsengang sinkt sein Anteil nun auf knapp 40 Prozent. Er will auch nach dem Börsengang Ankeraktionär und Verwaltungspräsident bleiben.
Das Unternehmen aus Bussnang ist der mittlerweile dritte Neuzugang
an der Schweizer Börse in diesem Jahr. Bislang hatten zunächst das
Medizintechnikunternehmen Medacta und am vergangenen Dienstag das
vom Pharmakonzern Novartis
ISIN CH0002178181
AXC0085 2019-04-12/10:08