Bei den Schlangengurken dominierten die Niederlande vor Belgien und Deutschland. Die Präsenz der spanischen Anlieferungen schränkte sich ein. Griechenland ergänzte. Die Verfügbarkeit weitete sich insgesamt aus. Die Unterbringung hätte punktuell schneller vonstattengehen können. Bildquelle: Shutterstock.com In München waren große Kaliber knapp Offerten...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 fruchtportal.de