Die zuletzt deutlich bessere Stimmung an den Finanzmärkten hat den europäischen Aktienbörsen am Dienstag Auftrieb verliehen. "Das Umfeld für den Aktienmarkt ist günstig, denn die Risikobereitschaft nimmt mit der Fristverlängerung beim Brexit und positiven Signalen vonseiten der Handelsgespräche zwischen den USA und China zu. Auch die bei Marktteilnehmern vorherrschenden Konjunktursorgen haben sich zuletzt nicht weiter verstärkt", kommentierte Analyst Ulrich Wortberg von der Landesbank Helaba.
Der EuroStoxx 50 
Europaweit wurden die Aktien der Energiekonzerne wegen ihrer
defensiven Eigenschaften gemieden. So musste der Branchenindex Stoxx
Europe 600 Utilities 
Bei Börsenbetreibern hingegen griffen die Anleger zu. Papiere der
London Stock Exchange 
Unter den Einzelwerten standen unter anderem die Aktien von
Unicredit 
Die Papiere des französischen Werberiesen Publicis 
Nur rein optisch schwächer tendierten die Aktien von Vivendi
In Mailand verlief der in diesem Jahr bisher größte Börsengang in Europa enttäuschend: Die Anteilscheine des Zahlungsabwicklers Nexi schlossen bei 8,44 Euro und damit mehr als 6 Prozent unter dem Ausgabepreis von 9,00 Euro. Das Unternehmen hatte rund 2 Milliarden Euro bei Investoren eingesammelt.
Die Anteilscheine von Rio Tinto 
Außerhalb des FTSE 100 brachen die Papiere von Galliford Try
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145
AXC0277 2019-04-16/18:45