Die diesjährige Tarifrunde für die Beschäftigten des Einzelhandels beginnt an diesem Mittwoch. Den Auftakt macht Baden-Württemberg mit der ersten Runde in Korntal-Münchingen bei Stuttgart für rund 490 000 Mitarbeiter in diesem Tarifbezirk. Bundesweit sind es nach Angaben der Gewerkschaft Verdi 3,1 Millionen. Am Donnerstag fangen die Verhandlungen in Nordrhein-Westfalen an.
Die Gewerkschaft Verdi fordert in Baden-Württemberg wie in vielen andern Bundesländern eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 6,5 Prozent. Mindestens soll es aber 163 Euro mehr geben - das entspricht einem Euro mehr pro Stunde. Außerdem soll das tarifliche Mindesteinkommen bei mindestens 2100 Euro festgelegt werden.
Ein zentrales Anliegen von Verdi ist es, die Allgemeinverbindlichkeit wieder herzustellen. Übersetzt heißt das, dass die Tarifverträge verpflichtend für alle Arbeitgeber einer Branche gelten. Anfang der 2000er Jahre war die Allgemeinverbindlichkeit im Einzelhandel von Arbeitgeberseite aufgekündigt worden. Seitdem hielten sich immer weniger Händler freiwillig an den Tarifvertrag./ang/DP/fba
AXC0021 2019-04-17/06:27