Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
573 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DGAP-News: SANDPIPER Digital Payments AG: Holländische Multicard BV insolvent (deutsch)

SANDPIPER Digital Payments AG: Holländische Multicard BV insolvent

EQS Group-News: Sandpiper Digital Payments AG / Schlagwort(e): Sonstiges
SANDPIPER Digital Payments AG: Holländische Multicard BV insolvent

18.04.2019 / 21:09


Fokussierung auf Kern-Beteiligungen - Keine Einigung mit Steuerbehörden trotz potentiellem Käufer Multicard Holland BV beantragt Insolvenz St. Gallen, 18. März 2019 - Das kleine holländische Portfoliounternehmen Multicard BV der SANDPIPER Digital Payments AG, St. Gallen (BX Swiss, Ticker: SDP, www.sandpiper.ch, Open Market, Frankfurt, ISIN: CH0033050961) hat diese Woche Insolvenz angemeldet. Trotz eines fertig verhandelten Vertrags zum Verkauf der Firma an einen interessierten Käufer, konnte in intensiven Verhandlungen keine Einigung mit den lokalen Steuerbehörden gefunden werden. Das holländische Unternehmen macht mit knapp EUR 1,3 Mio. Umsatz und einem negativen Ergebnis von ca. EUR -0,7 Mio. für 2018 einen geringen Anteil am Gesamtvolumen der Gruppe aus. SANDPIPER folgt ihrer Strategie, sich weiter auf das Kerngeschäft zu fokussieren und damit nur zukunftsträchtige und profitable Portfoliounternehmen zu stärken. Über SANDPIPER Digital Payments AG SANDPIPER, www.sandpiper.ch, ist ein börsenkotiertes Holdingunternehmen mit den Schwerpunkten innovative mobile und digitale Zahlsysteme, Multiapplikations-Lösungen wie physische und logische Zugangssysteme sowie deren zugrundliegenden digitale Sicherheitsdienste und Technologien. Das Unternehmen zählt zu den führenden und größten Anbietern von geschlossenen Bezahl-Lösungen und Kundenbindungs-Systemen im Bereich der Bildungseinrichtungen, öffentlichen Behörden, Event- und Verkehrsbetreibern, sowie für Einzelhändler und Marken. SANDPIPER ist mehrheitlich an den Gesellschaften InterCard AG Informationssysteme, Ergonomics AG sowie IDpendant GmbH beteiligt. Kontakt: Email news@sandpiper.ch; Fax: +41-44-7838040; Website: www.sandpiper.ch
Zusatzmaterial zur Meldung: Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=VJUYLUHVMN Dokumenttitel: SANDPIPER_MultiCard
Ende der Medienmitteilung
Sprache: Deutsch Unternehmen: Sandpiper Digital Payments AG Poststrasse 17 9001 St. Gallen Schweiz Telefon: +41 44 783 80 49 Fax: +41 44 783 80 40 E-Mail: news@sandpiper.ch Internet: www.sandpiper.ch ISIN: CH0033050961 Valorennummer: A0MYNQ Börsen: BX Berne eXchange EQS News ID: 802011 Ende der Mitteilung EQS Group News-Service
802011 18.04.2019 ISIN CH0033050961 AXC0260 2019-04-18/21:09
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.